Während des letzten Besuchs in Netanyahus im Weißen Haus hatte Trump zusätzlich zu einer „Riviera“ -Lösung für Gazastreifen angekündigt, um Waffenverkäufe in Milliarden von Rechnungen nach Israel zu erzielen. Einschließlich verheerender 2000 -Pfund -Bomben. Jetzt soll es geliefert werden – der Kongress protestiert gegen den „König“.
Die Vereinigten Staaten haben den Verkauf von Bomben, Raketen und Ausrüstung im Wert von mehr als 7,4 Milliarden US -Dollar an Israel genehmigt. Das US -Außenministerium genehmigte den Verkauf von Bomben, Lenkungsausrüstung und List im Wert von 6,75 Milliarden US -Dollar und Höllenfeuer -Raketen im Wert von 660 Millionen US -Dollar, teilte die US -Verteidigungszusammenarbeit (DSCA) am Freitag mit.
Der Verkauf der Bomben verbessert die Fähigkeit Israels, aktuelle und zukünftige und zukünftige Bedrohungen entgegenzuwirken, wie in einer Erklärung der DSCA. Er stärkt auch die „nationale Verteidigung“ und dient als „Abschreckung gegen regionale Bedrohungen“.
Der Verkauf der Raketen würde es auch der israelischen Luftwaffe ermöglichen, „die Grenzen Israels, die lebenswichtige Infrastruktur und die Bevölkerungszentren zu verteidigen“, dauerte es. Die geplanten Verkäufe wurden vom Außenministerium genehmigt und dem US -Kongress gemeldet, wie das US -Gesetz vorgeschrieben ist.
Die Ankündigung wurde während eines Besuchs des israelischen Premierministers Benjamin Netanyahu mit US -Präsident Donald Trump in Washington gemacht. Dort hatten die beiden Staaten am Dienstag erklärt, Hindernisse für die Lieferung von 2000 Pfund Bomben nach Israel zu entfernen. Die Lieferung dieser Bombe war unter Trumps Vorgänger Joe Biden suspendiert worden, da Biden befürchtet hatte, dass dies eine „große menschliche Tragödie“ verursachen könnte.
Israel hat bereits Waffen aus den USA im Krieg gegen die radikalen islamischen Hamas im Gazastreifen eingesetzt.
Demokratische Abgeordnete hatten gebeten, den Verkauf auszusetzen, bis sie weitere Informationen erhalten hatten. „Ich unterstütze weiterhin die wichtigen militärischen Bedürfnisse Israels angesichts einer Reihe regionaler Bedrohungen“, betonte Gregory Meeks, der höchste Demokrat im Bundesausschuss des Repräsentantenhauses. Er stand in enger Umtausch gegen die Regierung für eine Reihe von Fragen und Bedenken.
Die gegenwärtige Entscheidung bezeugt einen Mangel an Respekt vor dem Kongress als gleichberechtigte Regierungszweig. „Wir haben keine Könige in den Vereinigten Staaten – wir sind eine Demokratie, die in der Verfassung verwurzelt und von Gesetzen regiert wird“, sagte Meeks.
AFP/RTR/MP