• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Hochwasserlage in Deutschland – Pegel der Elbe in Sachsen steigt moderat

Elke by Elke
September 16, 2024
in Lokalnachrichten
Hochwasserlage in Deutschland – Pegel der Elbe in Sachsen steigt moderat
Rathen: Blick auf die hochwasserführende Elbe (Drohnenfoto).

Der Pegel der Elbe steigt moderater als zunächst gedacht. (Jan Woitas / dpa / Jan Woitas)

Das erklärte ein Sprecher des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. In Spree, Schwarzer Elster und den Nebenflüssen der Oberelbe halte der Anstieg leicht an.

Dresden trifft Vorkehrungen

Für die Elbe in Dresden gehen Hydrologen davon aus, dass der Fluss auf gut sechs Meter anschwellen wird und damit in die Nähe der nächsten Alarmstufe 3 käme. Höhere Werte erwarten sie allerdings nicht. Am Mittag wurden 5,64 Meter gemessen. Der Normalpegel liegt hier bei 1,42 Metern, beim Jahrhunderthochwasser 2002 waren es allerdings 9,40 Meter. An einigen Stellen im Stadtgebiet wurden bereits mobile Hochwasserschutzwände errichtet, um zu verhindern, dass Hochwasser in die Altstadt strömt.

Das Technische Hilfswerk ist auf weitere mögliche Überschwemmungen im Osten Deutschlands vorbereitet. THW-Abteilungsleiter Fritz-Helge Voss riet im ZDF allerdings, sich von den Wassermassen fernzuhalten. Menschen sollten sich bei Hochwasser nicht in Keller begeben, weil sie sonst möglicherweise nicht mehr herauskämen.

Wachsamkeit in Sachsen-Anhalt und Brandenburg

Wegen heftiger Niederschläge entlang der Elbe könnten auch an den Flussabschnitten in Sachsen-Anhalt die Pegelstände steigen. Nach Informationen des MDR rechnet das Landesamt für Hochwasserschutz allerdings nicht mit einer dramatischen Lage. Auch an der Mulde und der Schwarzen Elster im Süden Sachsen-Anhalts gebe es keine Anzeichen für eine besorgniserregende Hochwasserlage.

Mit Blick auf eine mögliche kritische Hochwasserlage in Brandenburg hat die dortige Landesregierung mit Landräten und Bürgermeistern beraten. Ministerpräsident Woidke sagte anschließend, es sei notwendig, sich rechtzeitig auf mögliche Gefahren vorzubereiten.

Bayern erwartet erneut anhaltenden Regen

In Bayern rechnet der Hochwassernachrichtendienst HND flächendeckend nicht mit einer Verschärfung der Hochwasserlage. Die zweithöchste Warnstufe drei ist nur noch für die Donau und den kleinen Zufluss Ilz in Passau möglich, in allen anderen Gebieten sei lediglich mit den Warnstufen eins und zwei zu rechnen.

Da die Niederschläge morgen nachlassen dürften und auch kaum mit Schneeschmelze zu rechnen sei, werde sich die Hochwasserlage dann weiter entspannen, glaubt der HND. Ab Mittwoch soll sich die Lage den Angaben zufolge allmählich entspannen.

(Stand 13:40 Uhr)

Mehr zum Thema

Sehr angespannt: So ist die Hochwasserlage im Ausland

Diese Nachricht wurde am 16.09.2024 im Programm des Deutschlandfunks ausgestrahlt.

Previous Post

Türkische Zentralbank kauft weltweit das meiste Gold

Next Post

Bundeskanzler Scholz nimmt am UN-Zukunftsgipfel teil

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P