• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Hochwasser: Überschwemmungen in Lauenburg ab Montag erwartet

Elke by Elke
September 17, 2024
in Lokalnachrichten, Unterhaltung, Wirtschaftsnachrichten
Hochwasser: Überschwemmungen in Lauenburg ab Montag erwartet

Der Flut in Sachsen und anderen Bundesländern bereitet auch den Menschen im Norden Deutschlands Sorge. Sie befürchten, dass auch in Richtung Lauenburg an der Elbe eine Hochwasserwelle rollt. „Mit einer kleineren Hochwasserwelle rechnen wir erst Anfang nächster Woche“, sagte Christian Asboe, Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Ordnung, das in Lauenburg für den Hochwasserschutz zuständig ist, der Deutschen Presse-Agentur.

Nachricht

Wetter:
Deutscher Wetterdienst warnt vor steigenden Wasserständen

Starker Regen:
Dresden bereitet sich nach Brückeneinsturz auf Hochwasser vor

Starker und anhaltender Regen:
Wetterdienste erwarten Überschwemmungen in Polen, Tschechien und Bayern

„Dann wird für den Pegel Hohnstdorf ein Wasserstand von rund sechs Metern vorhergesagt, für die Unterstadt wird es allerdings erst bei einem Wasserstand von 7,50 Metern kritisch“, sagte Asboe. Die Stadt Lauenburg bereitet sich dennoch auf den Ernstfall vor. „Eine erste Besprechung mit Polizei, Feuerwehr und weiteren relevanten Institutionen ist für Dienstag geplant“, so Asboe.

Innenministerium beobachtet Lage

Nach aktuellen Informationen erwartet das schleswig-holsteinische Innenministerium einen moderaten Anstieg der Zahl der Elbe„Allerdings handelt es sich insgesamt um eine sehr dynamische Wetterlage, bei der kleine Änderungen große Auswirkungen auf die Prognose haben können“, sagte ein Ministeriumssprecher der dpa. Bund, Länder und Kommunen beobachten die Lage daher in enger Abstimmung, um bei Bedarf rechtzeitig die erforderlichen Maßnahmen ergreifen zu können.

Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) ist das Tiefdruckgebiet „Anett“ für die heftigen Regenfälle verantwortlich. Es hat den östlichen Teil Mitteleuropas, Teile Bayerns und Sachsen brachten kräftige Niederschläge. Die Pegelstände von Elbe und Oder würden bis Mitte der Woche weiter deutlich ansteigen, da die Wassermassen aus dem östlichen Mitteleuropa diese Flüsse hinabfließen würden, teilte der DWD mit.

© dpa-infocom, dpa:240917-930-234582/1

Previous Post

TV-Programm am Dienstag, 17. September 2024: Die Primetime-Shows heute

Next Post

Hessen am Morgen: Die Nachrichten im Ticker | hessenschau.de

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P