Nachrichtenportal Deutschland

Historische Speicherkrise: Grafikkarten werden teurer

Während Arbeitsspeicher, SSDs und Festplatten durch die aktuelle Speicherkrise bereits deutlich im Preis gestiegen sind und historische Ausmaße annehmen könnten, wird laut HKEPC-Website erwartet, dass auch Grafikkarten bis Ende des Jahres deutlich teurer werden aus Hongkong berichtet. Dementsprechend haben die Grafikkartenhersteller ihre Händler bereits entsprechend informiert.

Da sowohl SSDs und HDDs, vorerst vor allem im Enterprise-Segment, als auch DDR5-Speicherkits bereits deutlich im Preis gestiegen sind, dürfte die aktuelle Speicherkrise mit einer gewissen Verzögerung tatsächlich zu höheren Preisen für Grafikkarten führen. Insbesondere die 2-GiByte-Speicherkomponenten („ICs“) für GDDR7-Speicher dürften im Preis steigen.

Darüber hinaus stehen auch 2 GB GDDR7-Speicherchips unter Preisdruck. Große AICs haben ihre Händler darüber informiert, dass die Preise für Grafikkarten der RTX 50-Serie steigen werden. Derzeit sind noch einige wenige Exemplare auf dem Markt, daher ist ab Ende 2025 mit steigenden Grafikkartenpreisen zu rechnen. – HKEPC –

Wie stark der Preisanstieg letztendlich ausfallen wird, lässt sich derzeit nur sehr schwer abschätzen. Es ist unwahrscheinlich, dass Grafikkarten in den nächsten Monaten günstiger werden. Branchenquellen sagen, dass diese historische Speicherkrise, die derzeit „RAM, NAND und HDD“ betrifft, „mindestens vier Jahre oder länger andauern“ und ein wesentlicher Preistreiber in allen Hardwaresegmenten sein wird. Die exorbitant hohe Nachfrage aus dem KI-Bereich drängt alle anderen Bereiche in den Hintergrund.

Gamer und Heimanwender müssen erneut in den Hintergrund treten und mittel- und langfristig die hohen und möglicherweise sogar noch höheren Preise für DDR5-RAM, SSDs, Festplatten und möglicherweise Grafikkarten akzeptieren. Bei Grafikkarten könnte der Preisaufschlag vergleichsweise angemessen ausfallen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ihre Meinung ist gefragt!

Was ist Ihre Meinung zu diesem Thema? Die PCGH-Redaktion würde sich über Ihre fundierte Meinung in den Kommentaren zu diesem Bericht freuen. Um einen Kommentar abzugeben, müssen Sie bei PCGH.de oder im Extreme-Forum angemeldet sein. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie sich hier unverbindlich registrieren. Bitte beachten Sie beim Kommentieren die geltenden Forenregeln.

Quelle: HKEPC über 3DCenter.org

Die mobile Version verlassen