Nachrichtenportal Deutschland

Hier sticht das neue SUV besonders hervor

Es kommt möglicherweise weiter auf die Passagiere zu als auf den Fahrer. Während das Auto zwangsläufig etwas entspannter ist und die Kurven lässiger nimmt, genießt der Rest an Bord eine ruhige Atmosphäre, die weicheren Sitze und mit viel Feingefühl im Popometer vielleicht sogar das sanftere Fahrwerk. Auf jeden Fall bügelt der Aircross Kopfsteinpflaster oder Gullydeckel wie kein Zweiter weg.

Besonders deutlich spürt man das natürlich bei der Elektroversion, die mit einem Preis von 42.590 Euro und einer Leistung von 157 kW/213 PS an der Spitze der Baureihe steht und das sanfte Fahrerlebnis mit der Geräuschlosigkeit des Elektroautos garniert.

Und um das Laissez-faire im Fahrwerk auszugleichen, verwöhnt es den Fahrer auch beim Anfahren an der Ampel mit reichlich Punch. Die E-Version beschleunigt in 8,9 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h, auch wenn es mit zunehmender Geschwindigkeit etwas härter wird und bei 170 km/h wieder Schluss ist.

Zum Start gibt es den elektrischen C5 nur mit einer Batterie von 73 kWh für 520 Normkilometer, später folgt eine Version mit 97 kWh wie beim Opel Grandland, die dann eine Reichweite von 680 Kilometern hat. Zudem steigt die Leistung dann auf 170 kW/231 PS. So oder so ist der C5 beim Laden eher langsam: Mehr als 11 kW Wechselstrom und 160 kW Gleichstrom sind nicht möglich.

Wer sich nicht ausschließlich auf das Laden verlassen möchte, kann den C5 auch als Plug-in-Hybrid mit mindestens 17,8 kWh und 81 Kilometern elektrischer Reichweite für mindestens 38.990 Euro bekommen. Tritt man stärker aufs Pedal oder fährt die Batterie leer, kann man sich auf einen 1,6-Liter-Vierzylinder verlassen und vor den Nachbarn mit einer Systemleistung von 143 kW/195 PS prahlen.

Und wer von E-Mobilität nichts wissen möchte, kann den Basis-Benziner kaufen, der auch mildhybridisiert ist. Während man beim Fahren des 145 PS starken Dreizylinders davon kaum etwas merkt, rollt er beim Rangieren immerhin ein paar Meter elektrisch.

Die mobile Version verlassen