Verband: Pflege wird noch teurer
Nach Angaben des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Hessen hat sich die Bezahlung dringend benötigter Pflegekräfte verbessert. Nach Angaben des Verbandes stieg der durchschnittliche Stundenlohn von 21,64 Euro im vergangenen Jahr auf 23,06 Euro. Verbandschef Oliver Blatt sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Pflegekräfte können sich darauf verlassen, dass sie fair bezahlt werden.“
Was gut für die Belegschaft ist, hat auch eine Kehrseite. „Durch die Lohnanpassungen werden die Eigenbeiträge der Pflegeheimbewohner noch einmal deutlich steigen.“ Die Politik muss endlich Wege aufzeigen, höhere Belastungen zu begrenzen.
Wie teuer die Pflege inzwischen ist, zeigt eine Auswertung des Ersatzkassenverbandes vom 1. Juli: Im ersten Jahr des Heimaufenthalts mussten in Hessen durchschnittlich 3.026 Euro überwiesen werden. Und jeden Monat.
