![Hertha-Profi entschuldigt sich für T-Shirt-Missgeschick Hertha-Profi entschuldigt sich für T-Shirt-Missgeschick](https://i3.wp.com/www.kn-online.de/resizer/v2/JA7FHT6QOFCRTGZ27EPD6CM244.jpg?auth=4560ac616c6a192acf9b2ad89542222a2f43ea0127fc867ab50a54bb2be52725&quality=70&width=1200&height=630&smart=true&w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
Fanliebling Fabian Reese vom Zweitligisten Hertha BSC hat sich nach heftiger Kritik einiger Fans für eine T-Shirt-Aktion entschuldigt. „Leute, tut mir leid, ich habe mehr Fehler gemacht als gekreuzt. Meine eigentliche Absicht für das Shirt hat darunter gelitten, aber ich lerne auch daraus“, schrieb der derzeit verletzte Flügelstürmer in einer Instagram-Story.
Lesen Sie mehr nach dem Werbung
Lesen Sie mehr nach dem Werbung
Der 26 Jahre alte Offensivspieler bietet auf seiner eigenen Website ein Trikot für knapp 35 Euro zum Verkauf an. Es zeigt den Fußballer in drei Jubelposen über dem Dach des Berliner Olympiastadions. Darunter steht der Spruch „Ich bin hier noch nicht fertig“ in Anspielung auf seine Vertragsverlängerung. Auf der Rückseite sind unter anderem die Hertha-Spiele der aktuellen Saison abgebildet.
Neben Lob erntete Reese für diese Aktion auch viel Kritik von seinen eigenen Fans. „Reinste Marketing-Aktion und einfach nur peinlich“, kommentierte ein User. Andere bemängelten, dass der Aufdruck Rechtschreibfehler enthalte. So sei auf den Instagram-Fotos Olympiastadion mal zusammengeschrieben und dann wieder getrennt worden. Der Karlsruher SC hieß dagegen „Karlsruhe SC“.
Lesen Sie mehr nach dem Werbung
Lesen Sie mehr nach dem Werbung
Einige der Bilder wurden mittlerweile von Instagram gelöscht. Das T-Shirt ist fehlerfrei in seinem Onlineshop zu sehen. „Für alle, die das übertrieben finden: Ich verstehe das“, antwortete Reese auf die Kritik der Fans. Nach seinem Wechsel von Holstein Kiel zu Hertha wurde Reese beim Hauptstadtklub schnell zum Publikumsliebling. Der Offensivspieler tritt stets besonders fannah auf und begeistert viele seiner Anhänger. Zuletzt lud er Fans zu einem gemeinsamen Abend in einen Berliner Park ein.