Das Spiel begann intensiv mit viel Einsatz zum Tor auf beiden Seiten. Den ersten Jubel gab es bei den Gästen: Nach einer Flanke von Marten Winkler in die Mitte meisterte Hertha-Stürmer Schuler den Ball gut und schoss anschließend locker zum 1:0 für Berlin (20. Minute). Auch nach dem Tor blieb das Spiel so umkämpft wie zuvor. Tjark Ernst verhinderte mit einer sehenswerten Parade den schnellen Ausgleich durch Mika Haas (22.).
Je näher die Pause rückte, desto mehr übernahm Hertha das Zepter. Fabian Reese, Kennet Eichhorn und Marten Winkler hatten Chancen, nutzten diese jedoch nicht und die Berliner gingen mit einer 1:0-Führung in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild: Hertha hatte mehr Räume und mehr Ideen. Die Mannschaft von Stefan Leitl kombinierte gut, ließ den Ball laufen und hätte nach knapp einer Stunde höher liegen müssen.
Doch das 2:0 wollte nicht fallen, die Lauterer wurden noch aktiver. Hertha gab die Kontrolle ab und vergab den Gastgebern plötzlich wieder Chancen. Im Auswärtsblock herrschte nun Zittern – und Sekunden vor Schluss glich der FCK tatsächlich aus. Das Tor wurde jedoch aufgrund einer Abseitsstellung nicht anerkannt. Es blieb ein knapper 1:0-Sieg für die Hertha.
