![Hersteller warnt – interne Verletzungen drohen Hersteller warnt – interne Verletzungen drohen](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/36998077-maisdose-klassik-von-kaufland-produkt-wird-zurueckgerufen-2Pfe-1024x576.jpg)
Kaufland ruft ein Gemüse aus der Dose zurück. Das Produkt betrifft seine eigene Marke. Kunden werden vor dem Verbrauch gewarnt.
Kassel – Gemüsekonvent ist in vielen Haushalten ein wesentlicher Bestandteil der Speisekammer. Sie bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, Mahlzeiten zuzubereiten. Derzeit gibt es einen Rückruf, der alle Kunden von Kaufland betrifft: Der 1. Schroeder KG (Gmbh & Co) ruft sein „k-bio-delikates Gemüse“ zurück. Das Bundesportal warnt davor Lebensmittelwarnung.de.
Rückruf bei Kaufland wirkt sich aus der Dose aus beliebtem Gemüse aus
Der Rückruf betrifft die „k-bio-delikate Gemüse-Mana“ in der 360-Gramm-Packung. Die Produkte sind vor dem 16.09.2027 und 17. September 2027 betroffen. Die Zahl GTIN 4002442820310 wird als Weiterkennzeichnung bezeichnet. Kauflandkunden sind landesweit betroffen: Der Mais wurde in allen Kauflandzweigen in Deutschland verkauft.
![Kaufland Corn Box, Produkt wird zurückgerufen.](https://www.hna.de/assets/images/36/998/36998077-maisdose-klassik-von-kaufland-produkt-wird-zurueckgerufen-2Pfe.jpg)
Kaufland erinnern Bedenken Mais: Der Verbrauch kann zu schweren Verletzungen im Mund- und Halsraum führen
Wie der Hersteller in einer Nachricht informiert, kann nicht ausgeschlossen werden, dass „trotz umfangreicher vorbeugender Maßnahmen in einzelnen Brillen der besten genannten Daten Glasstücke enthalten sind“. Aufgrund des Verletzungsrisikos wird das Produkt nicht empfohlen.
Glasstücke in Lebensmitteln sind ein sehr hohes Gesundheitsrisiko. Sie können zu schweren Verletzungen in Mund und Hals führen, wenn sie verzehrt werden. Kinder und ältere Menschen sind besonders gefährdet, weil sie also weniger sorgfältig kauen können, also Lebensmittelwarnung.de. Wie ada.com Darüber hinaus besteht das Risiko für interne Blutungen, insbesondere bei scharfen Objekten. Typische Symptome sind daher Schmerzen im Nacken oder in der Brust, ein Gefühl von Knödeln im Hals oder in der Brust sowie Schwierigkeiten beim Schlucken. Wenn Sie Symptome haben, sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Ebenfalls in Edeka gab es einen ähnlichen Rückruf aufgrund von Glaschips im Januar.
Die wichtigsten Daten zum Maisrückruf:
Produkt | K-Bio empfindliches Gemüse |
Hersteller | I. Schroeder KG (Gmbh & Co), AM Sandtorkai 37, 20457 Hamburg |
Verpackung | 360 Gramm |
Mindestdaten für die Erhaltung | 16.09.2027 und 17. September 2027 |
Weitere Kennzeichnung | GTIN 4002442820310 |
Supermarkt | Kaufland |
Verkaufsbereiche | Landesweit |
Produkt bereits vom Markt entfernt – derzeit viele aktive Rückrufe
Sowohl der Hersteller als auch die Kauflandgruppe haben bereits auf den Rückruf reagiert und die entsprechenden Waren sofort entfernt. Das Produkt kann in allen Filialen in Kaufland zurückgegeben werden – auch ohne die Quittung. Der Kaufpreis wird erstattet.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Kunden den Service unter 040-334604027 (Montag bis Freitag, 9 bis 16 Uhr) kontaktieren oder eine E-Mail an complaint@iskg.de schreiben, um sich mit dem Hersteller in Verbindung zu setzen.
Derzeit sind mehrere Rückrufe im Gange. In mehreren Produkten kamen unter anderem Zutaten ein, die nicht auf der Liste der Zutaten zu finden sind. Laktose wurde in einem laktosefreien H-Creme von Edeka nachgewiesen. Sesam wurde auf einer Schokolade gefunden und Rewe wurde in 20 Chargen eines Toasts des „Ja!“ Lupine unterliegen auch der EU -Identifizierungsverpflichtung für Allergene. Im Gegensatz dazu wurden europäische Grenzen für bestimmte Alternaria -Toxine in einem Tahini überschritten. (JH)