Sie hat so viele Leben auf großen und kleinen Bühnen gelebt. Jetzt wird Helen Schneider zur Expertin für den Tod im Fernsehen …
„Tatort“-Neuzugang mit 71! Das ist noch nie passiert. Und so war es zunächst auch nicht geplant. Der Deutsch-Amerikaner sollte als Gerichtsmediziner „Edda Bingley“ für den aktuellen Bremer Fall „Stille Nacht“ (Sonntag, Der erste20:15 Uhr) tritt eigentlich nur als Episodengast auf. „Aber dann lief es ganz gut. Und plötzlich war klar, dass wir weitermachen wollten. Ich bin bereit.“
Immer mit Stil: Als Künstlerin ist Helen Schneider seit Jahrzehnten ein gern gesehener Gast auf den roten Teppichen
Abenteuer, etwas Neues ausprobieren, die eigene Komfortzone verlassen: Für den Einheimischen ist es eine Lebenseinstellung New Yorkerdie immer ihren eigenen Weg geht. Schneider tourte in den 1970er Jahren mit einer Bluesband an der Ostküste, bevor sie 1978 für ihre ersten Auftritte nach Deutschland zog.
Jahre bevor Nena (67) mit einem ähnlichen Look auf den Titelseiten von Magazinen auftauchte, sah Helen Schneider (damals 28) bereits 1971 aus wie ihre Musikkollegin
„Ich liebe Musik bis heute – egal wie groß die Bühne ist. Am Anfang war unsere Band so arm, dass wir uns nicht einmal einen Schlagzeuger leisten konnten. Ich trug dann schwere Stiefel und spielte einfach mit den Füßen Schlagzeug.“
Ihr Stern ging Anfang der 80er Jahre auf. Helen Schneider sieht auf den alten Fotos aus wie sie Nena. Dein Aussehen? Stilprägend damals. Nena sah ihr später ähnlich und kopierte den Stil. Mit dem Lied „Rock’n’Roll-Zigeuner“ Der US-Amerikaner stürmte 1981 die Charts.
Udo Lindenberg gab ihr eine große Chance
Udo Lindenberg machte sie zu seiner Muse und wirklich guten Freundin. „Ich bin ihm bis heute dankbar, dass er mich mit auf die Bühne genommen hat. Wir sind bis heute gute Freunde. Meistens sehen wir uns in Zügen und fahren dann plaudernd an den Feldern vorbei.“
Anfang der 80er Jahre gemeinsam durch deutsche Städte getourt: Helen Schneider und Udo Lindenberg (heute 78) im Jahr 1983
Helen Schneider lebt mittlerweile mit ihrer besten Freundin, der Autorin Linda Uruburu (71), in einer Wohngemeinschaft. „Sie ist meine Seelenverwandte.“ Die Kinderbuchautorin stand Schneider auch zur Seite, als sie die Liebe ihres Lebens verlor. 40 Jahre lang war sie glücklich mit ihrem Partner und Manager George Nassar (†73) zusammen.
Vor 14 Jahren verlor sie die Liebe ihres Lebens, ihren Ehemann George Nassar (†73): Helen Schneider kämpfte lange mit dem Verlust
Er starb 2010 nach langer Krankheit und litt schließlich an Demenz. Ihre Lieder, mit Texten von ihrer Freundin Linda, die sie neben ihrer Tätigkeit als Dozentin am schrieb Bühnenschule Hamburg und Schauspielerin, sind immer noch voller Hoffnung. „Auch wenn es um Verlust geht, strahlt meine Musik immer Selbstvertrauen aus. Das Leben geht weiter. Ich freue mich.“
Gutes neues Team: Helen Schneider und „Tatort“-Ermittlerin Jasna Fritzi Bauer
Dazu gehört auch der Umgang mit dem Alter. Haare färben? „Die ersten Grauen gab es schon vor 40 Jahren.“ Falsches Schwarz ist seit rund zehn Jahren vorbei. „Ich hätte viel früher aufhören sollen. Das spart wunderbare Zeit beim Friseur.“
Helen Schneider wird ihre Zeit weiterhin mit weiteren Auftritten in der Pathologie beim „Tatort“ nutzen. Bremen möchte davon intensiv Gebrauch machen.