Nachrichtenportal Deutschland

Heizölpreise sinken leicht | Heizoel24

Die Heizölpreise geben heute Morgen um bis zu 0,7 Cent oder Cent pro Liter. Die US -amerikanischen Ölbestände gaben die fünfte Woche in Folge auf und konnten somit tagsüber einen Aufwärtsdruck sicherstellen. In der Zwischenzeit scheint Russland bereit zu sein, sich beim nächsten OPEC+-Treffen weiter zu erhöhen.

Der Euro konnte sich auf 1,17 US -Dollar erhöhen und die Ölpreise mit einem moderaten Aufwärtstrend befolgen. Diese wiederum erholen sich im Vergleich zum gestrigen Morgen leichte Verluste. Die Rohöl -Sorten Brent und WTI werden derzeit mit 67 USD und 65 USD pro Barrel und Eisgasöl mit 675 USD pro Tonne gehandelt.

Die US -Ölbestände fielen in der fünften Woche in Folge und zeigen somit eine stabile Ölnachfrage des weltweit größten Ölverbrauchers. Darüber hinaus fielen die Rohöl- und Destillatbestände, zu denen auch Heizöl gehören, mehr als viermal so stark wie erwartet. Darüber hinaus sanken die Benzinbestände überraschenderweise und zeigten, dass die US -Reisesaison in Gang kommt. Die Tatsache, dass die Ölproduktaktien trotz höherer Raffinerieaktivität den Ölpreis vorgelöst haben.

Das Treffen des Oilfmerkartell Opec+, das am sechsten Juli 2025 stattfand, könnte einen leichten Druck nach unten sicherstellen. Acht Mitglieder des Kartells haben die Finanzierungsraten seit 2022 freiwillig gedrosselt. Diese wurden in den letzten Monaten viel mehr als geplant gelockert, und Russland hat sich gegen diese Erhöhungen ausgewiesen. Laut anonymen russischen Quellen möchte das Land jedoch zustimmen, in der kommenden Sitzung weiter zu lockern. Der Hintergrund scheint zu sein, dass eine einheitliche Front nach außen projiziert werden sollte. Es bleibt abzuwarten, ob es Hand in Hand mit einer noch größeren Lockerung und damit der Ölpreisreduzierungen geht.

Trotz der reduzierten Heizölpreise bleibt die Nachfrage niedrig, obwohl mehr als viereinhalb Mal so viele Interessenten wie die üblichen Angebote, die Angebote für Heizoel24 zu vergleichen.
Die Heizölpreise fielen heute Morgen in Österreich um 0,05 Cent pro Liter, in Deutschland und 0,7 Zentren in der Schweiz.
Die Heizölpreise liegen derzeit auf einem relativ guten Niveau. Kurzfristige signifikante Preisfaktoren sind nicht vorhersehbar. Es bleibt abzuwarten, ob der Waffenstillstand im Nahen Osten aufhält. -Fr-

Heizoel24 Tipp: Die Panzerprüfung ist bei einem digitalen Messer viel einfacher. Anstatt in den Keller zu gehen, reicht die Ansicht des Handys aus. Heizoel24

Die mobile Version verlassen