• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Heizölpreise fallen weiter | HeizungOel24

Emma by Emma
Oktober 14, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Heizölpreise fallen weiter | HeizungOel24

Nach einer kurzen Erholung zu Wochenbeginn geraten die Ölpreise erneut unter Druck. Steigende Produktionsmengen aus Brasilien und ein wachsendes Überangebot belasten die Märkte. Die inländischen Heizölpreise tendieren nach unten und es ist im Tagesverlauf mit Preisrückgängen von bis zu 0,5 Cent bzw. Cent pro Liter zu rechnen. Zum Wochenstart stieg das Bestellvolumen noch einmal spürbar an.

Die neue Handelswoche begann mit einer technischen Gegenbewegung an den internationalen Ölbörsen. Nachdem US-Präsident Donald Trump Ende letzter Woche mit Strafzöllen von bis zu 100 Prozent auf chinesische Waren gedroht hatte, schlug er am Wochenende einen deutlich ruhigeren Ton an. Die Ankündigung neuer Gespräche mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping sorgte für etwas Erleichterung und half Brent und WTI, sich von ihren Mehrmonatstiefs zu lösen. Im Dienstagshandel nimmt der Druck auf die Ölpreise wieder zu, nachdem sie im Laufe des Vormittags stark gesunken waren. Die Nordseesorte Brent notiert derzeit bei 62,02 US-Dollar (-2,18 %), die amerikanische Ölsorte WTI ist auf 58,27 US-Dollar (-2,17 %) gefallen. Auch die Benzinpreise gewinnen deutlich an Abwärtsdynamik und fallen auf 646,50 $ (-1,9 %).

Auf der Angebotsseite kamen neue Impulse aus Südamerika. Der brasilianische Energiekonzern Petrobras hat die Produktion in der riesigen Tiefseelagerstätte Tupi wieder aufgenommen und will seine Offshore-Produktion in den kommenden Monaten weiter ausbauen. Analysten sehen Brasilien auf dem Weg, einer der fünf größten Ölproduzenten der Welt zu werden. Diese Entwicklung bestärkt die Erwartungen, dass der globale Ölmarkt im Jahr 2026 deutlich überversorgt sein könnte.

Dies bestätigt auch die Energiebehörde EIA in ihrem jüngsten Bericht, die für das kommende Jahr ein weltweites Überangebot von mehr als zwei Millionen Barrel pro Tag prognostiziert. Die Internationale Energieagentur (IEA) wird heute ihre Einschätzung vorlegen und dürfte wie üblich vorsichtig sein. Damit bleibt das Spannungsverhältnis zwischen steigendem Angebot und wirtschaftlicher Unsicherheit der entscheidende Faktor für die Ölpreisentwicklung.

Für Heizölkunden in der DACH-Region bedeutet die jüngste Entwicklung vorerst Erleichterung. Zur Mittagszeit zeichnen sich weitere Preissenkungen ab, so dass der bundesweite Heizölpreis in Deutschland bei durchschnittlich 89,1 Cent pro Liter liegt. In Österreich geht es langsam in Richtung der 1,10-Euro-Marke, die sich in den letzten Tagen als stabile Unterstützung etabliert hat. In der Schweiz können Verbraucher nun von Rabatten von bis zu 0,4 Rappen pro Liter profitieren. Der kantonale Durchschnitt liegt derzeit bei 93,1 Rappen pro Liter. Bei der aktuellen Preisentwicklung bot der Oktober in Deutschland und der Schweiz bisher günstigere Einkaufskonditionen als der September. Viele Ölheizungen nutzen die Preisbewegungen für gezielte Nachbestellungen, wodurch die Lieferzeiten regional zwischen vier und sechs Wochen variieren.

HeizOel24-Tipp: In volatilen Marktphasen lohnt es sich, die Preisbewegungen genau zu beobachten. Mit dem Preisalarm und der HeizOel24-App haben Sie Marktveränderungen im Blick und können schnell auf günstige Gelegenheiten reagieren – gerade jetzt, wo der Markt sensibel auf jede neue Meldung reagiert. HeizungOel24

Previous Post

Dan und Phil bestätigen ihre Beziehung

Next Post

Weltgesundheitsorganisation: Zehntausende Todesfälle in Europa durch alkoholbedingte Krebserkrankungen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P