„Photoshop lässt grüßen“
Heidi Klum erntet für ihr neues Cover scharfe Kritik
© Stephane Cardinale – Corbis / Getty Images
Supermodel Heidi Klum wird zur „Frauen des Jahres“ gekürt. Doch nicht ihre Botschaften stehen im Vordergrund, sondern das entsprechende Cover sorgt für Aufmerksamkeit.
Heidi Klum, 52, wird Mitte November eine ganz besondere Ehre zuteil: Sie wird zur „Frauen des Jahres“ gekürt. Hier wird nicht nur ihre erfolgreiche Karriere als Model gewürdigt, sondern auch ihr Engagement für Female Empowerment gewürdigt. Doch unter der Ankündigung verbergen sich Stimmen, die scharfe Kritik äußern.
Heidi Klum: Ihr neuestes Cover stößt auf Kritik
„Supermodel, Superwoman und Unternehmerin: Heidi Klum steht seit über drei Jahrzehnten im Rampenlicht – und ist immer noch Deutschlands erfolgreichster Export“, heißt es in dem Posting des Magazins, das Heidi Klum auf dem Online-Cover zeigt. Der 52-Jährige wirkt natürlicher als je zuvor. Statt stark gefärbter Wimpern und auffälligem Augen-Make-up trägt Heidi Klum weder Mascara noch Lidschatten. Ihre Haut erscheint fein und ebenmäßig und die rosige Röte auf ihren Wangen lässt sie frisch und jugendlich erscheinen. Auch ihre Frisur und ihr Outfit sind reduziert. Statt fließender Locken und viel Volumen fallen die langen Spitzen sanft über ihren Rücken. Das weiße Kleid hat nicht viel Schick, die Spaghettiträger sehen gut aus und unterstützen das natürliche Bild, das vermittelt werden soll.
Doch wer in die Kommentare des Instagram-Posts schaut, findet nicht nur Komplimente auf dem Cover. Es gibt auch negative Stimmen, die den Schnappschuss des 52-Jährigen kritisieren.
„Ich hätte sie nicht erkannt“: Fans sind wütend
„Es ist ein wunderschönes Bild, keine Frage, aber es ist auch ziemlich stark retuschiert. Schade, denn sie ist eine der schönsten Frauen, trotz ihrer Falten“, titelt eine Userin und fragt sich weiter: „Außerdem wird hier eine Frau geehrt, die eine jahrzehntelange Karriere hinter sich hat. Warum muss sie jetzt wie eine Zwanzigjährige aussehen?“ „Das ist Heidi Klum? Hätte sie nicht erkannt“, sagte ein anderer User. „Schade, leider ist es komplett bearbeitet. Egal ob Gesicht oder Figur, alles ist retuschiert. Aber dann möchte man doch ein Vorbild für jüngere Frauen sein“, ärgerte sich eine andere Kritikerin und bekam für ihre Botschaft viel Zuspruch.
