Nachrichtenportal Deutschland

„Haufenweise“ Kontrollen in Berlin gegen zurückgelassenen Hundekot

Die Berliner Ordnungsbehörden sagen Hundekot im öffentlichen Raum den Kampf an. Zu diesem Zweck sollten an besonders belasteten Orten verstärkt Kontrollen durchgeführt werden. Unter dem Motto „Haufenweise Kontrollen“ sollen Hundebesitzer bis Sonntag an ihre Verantwortung erinnert werden, die Überreste ihrer Vierbeiner ordnungsgemäß zu entsorgen, heißt es in einer Mitteilung des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg.

Den Angaben zufolge handelt es sich bei den Kontrollen um einen berlinweiten Einsatz. „Hundekot im öffentlichen Raum ist unnötig und illegal. Die bundesweite Aktion soll das Bewusstsein schärfen und gleichzeitig zeigen, dass das Thema ernst genommen wird“, sagte der zuständige Bezirksstadtrat Christopher Schriner (Grüne) aus Mitte.

Bußgelder bis zu 10.000 Euro möglich

Zusätzlich zu den Kontrollen informieren die Ordnungshüter vor Ort über die geltenden Regeln und weisen auch auf die Pflicht zur Mitnahme von Hundekotbeuteln hin, heißt es in der Mitteilung aus Friedrichshain-Kreuzberg.

Wer den Hundekot des eigenen Vierbeiners liegen lässt oder nicht über ein geeignetes Hilfsmittel verfügt, um den Hundekot vollständig zu entfernen, muss mit einer Verwarnung von 55 Euro oder einem Bußgeld von bis zu 10.000 Euro rechnen. (dpa)

Die mobile Version verlassen