• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Hasspostings vor der Wahl: Polizei in BW auf Streife im Internet

Amelia by Amelia
Mai 10, 2024
in Lokalnachrichten
Hasspostings vor der Wahl: Polizei in BW auf Streife im Internet

Die Gewalt gegen Politiker und Wahlkandidaten nimmt zu. Immer wieder radikalisieren sich Menschen im Internet. Die Polizei in BW ging nun auf Streife gegen Hasspostings im Internet.

Vor den Kommunal- und Europawahlen gingen Polizisten online auf Streife, um Hasskriminalität zu bekämpfen. Nach Angaben des Innenministeriums durchsuchten 22 Polizisten im ganzen Land in den frühen Morgenstunden des Mittwochs die Profile von 226 Politikern und politischen Institutionen unter anderem auf Facebook, Instagram, X, YouTube und TikTok.

Strafbare Hassbeiträge, einschließlich Drohungen

Auf den Plattformen wurden 22 strafbare Hassbeiträge entdeckt, darunter Drohungen, Beleidigungen und Propagandadelikte. Das sei viel, wenn man bedenke, dass diese Politikerprofile ohnehin unter genauer Beobachtung stünden und es regelmäßig zu Verstößen käme, sagte eine Sprecherin. Die 22 Straftaten würden nun zur Anzeige gebracht.

Rheinland-Pfalz

Beschmiertes und zerstörtes SPD-Wahlplakat in Mainz für die Kommunalwahl 2024

Kommunalwahlen und Europawahlen 2024
FAQ: Diese Strafen gelten für die Verunstaltung und Zerstörung von Wahlplakaten

Beschmieren, zerstören oder stehlen: Viele Wahlplakate bleiben bis zum Wahltag oft nicht unbeschädigt. Welche Strafen drohen den Tätern?



Mo.6. Mai 2024

13:00 Uhr

SWR4 am Nachmittag

SWR4

Ein Schwerpunkt der Kampagne lag daher auf dem Schutz der Profile und Websites von Amts- und Mandatsträgern sowie Wahlkandidaten bei den anstehenden Wahlen am 9. Juni. „Alle, die für unsere Demokratie eintreten und sich in ihren Dienst stellen, müssen dies ohne Einschränkungen, sicher und ohne Angst tun können – Tag und Nacht, auf der Straße und im Internet“, sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU) .

Previous Post

SBU deckt Mordanschlag auf: Selenskyj erschießt den Kopf seines Leibwächters

Next Post

Bayer Leverkusen nach einem 2:2-Unentschieden gegen AS Rom im Europa-League-Finale

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P