
Nach nur zwei Minuten erzielte Lars Gindorf das Tor für die Zwischenzeit mit 1: 0 für Rot. (Foto: 96/Kaletta)
Früherer Treffer für den Rot
Mit den beiden neuen Ergänzungen Jonas Sterner und Hendry Blank in der ersten Formation und dem neuen Cheftrainer Christian Titz am Rande ging das Rot gegen TSV Pattensen in das Duell. Stürmer Benedikt Pichler war aus Gründen der Ladung noch nicht im Kader, sondern wird am Samstag im HSC Hannover sein. Von den Gastgebern gab es zu Beginn ein ganz besonderes Comeback: Von Mertesacker kehrte das Spiel an den Ort seines Heimatclubs zurück. Der Weltmeister 2014 stammte einst von der Jugend von TSV Pattensen, bevor er im Sommer 1995 zu Hannover 96 zog.
Von Anfang an spielten die roten rot gekleideten roten Straftaten im neuen schwarzen und grünem Kleid und belohnten sich zum ersten Mal nach nur zwei Minuten. Ein Kreuz von Monju Momulu von der rechten Außenspur wurde von Josh Knight von Hoe verlängert und fand einen Käufer in Lars Gindorf in der Mitte – 1: 0. Andererseits entwickelten die Gastgeber einen ersten Freistoß -Chance, aber Richard Jemelins Kopfball war nicht gefährlich. Immer wieder lief der Pattenser auf schnelle Gegenangriffe, die die 96 Defensive gut verteidigen konnte. Vor dem Pattenser Kasten legte Mustafa Abdullatif den Ball nach 26 Minuten gespielt, aber das verpasste dies knapp. Dann verabschiedete sich ein sehr großer Rasen: Nach 32 Minuten wurden die Zuschauer Mertesacker angefeuert. Kurz vor dem Ende der ersten Runde belohnte „Taddel“ Momuluh eine für eine auffällige Leistung in der Halbzeit und traf durch die Beine des Pattens-Torhüters Patrick Lehmann auf 2: 0 (40.). Dann kamen die Gastgeber wieder: Adrian Wegener nahm ein Herz und zwang Leo Weinkauf zu seiner ersten Parade aus gutem 20 Metern. Der 96 Torhüter hat jedoch rechtzeitig seine linke Hand auf den Ball. Die beiden Teams verabschiedeten sich in der Halbzeitpause.
Ein Strafstor zwei zur Halbzeit
In der zweiten Hälfte begann der Pattenser offensiv. Der erste Grad nach einigen Sekunden steuerte der inzwischen neue Ergänzung Bastian Allgeer über die Querlatte. Die Neuankömmlinge Franz Roggow, Waniss Taibi und die Kreditauskunftin Marius Wörl, Hayate Matsuda, die die rote Kreditvergabe, die nach zwei Jahren Darlehen von FC Mito Hollyhock festgelegt wurde, sowie die Neuzugangs-Access Giordinelo Meulens und U19-Stürmer Taycan Taycan. Die nächste Chance gehörte jedoch wieder zu Pattensen. Darius Marotzke zwang 96 Kapitän Ron-Robert Zieler durch Freistoß in die Parade (48.). Fünf Minuten später hatte Marotzke die Chance, dass das Verbindungsziel erneut mit einem Freistoß getroffen wurde, und Zieler musste erneut eingreifen. Kurt dribierte dann durch die Defensive von Pattens für die Rot, scheiterte jedoch den Torhüter der Gastgeber. Nach ein paar Minuten ohne klare Chancen versuchte Matsuda es aus der Ferne, aber sein Abschluss segelte über das Ziel. Dann zeigte der Schiedsrichter Benedikt Junge auf den Punkt nach einem Handball im Strafraum in Pattenser. Boris Tomiak übernahm und konvertierte auf 3: 0 (73.). Nach einem Kreuz von Neubauer kam Kurt erneut zu einem Schluss, aber der junge Stürmer setzte seinen Schuss auf den Pfosten. Sechs Minuten vor dem Ende scheiterte der nun ersetzte Hussyn -Chakroun des Pattens -Torhüters. Wenig später kam Chakroun bis zum Ende, aber der Gastgeber war wieder im Weg. Das erste Testspiel der Roten endete in Vorbereitung auf die 3: 0-Saison 2025/26 für 96. Bereits im Cheftrainer Christian Titz wird das Team von Cheftrainer Christian Titz erneut herausgefordert, dann wird es gegen HSC Hannover um 15:30 Uhr sein
„Gut, in die Prozesse einzusteigen“
„Wir hatten viele neue und junge Spieler bei uns. Das Spiel war heute gut, um in die Prozesse einzusteigen und uns unter Wettbewerbsbedingungen kennenzulernen. Wir wurden hier begrüßt. In der zweiten Halbzeit waren wir dominanter, gingen besser ins Spiel – dann fehlten nur ein bisschen die Tore“, sagte Christian Titz nach dem Spiel.
Hll
STATISTIKEN
TSV PATTENSEN: Lehmann – Hülsmann, Marotzke, Wegener, Buschold, Wagner, Hertel, Jemelin, Wauker, aus dem AH, Mertesacker
Hannover 96 (1. Hälfte): Weinkauf – Ritter, Aseko, Blank – Sterner, Leopold, Gindorf, Oudenne – Abdullatif, Nielsen, Momuluh
Hannover 96 (2. Hälfte): Zieler – Tomiak, Meulens, Allgeer – Neubauer, Rochelt, Roggow, Taibi (74. Chakroun), Matsuda – Kurt, Wörl
Ziele: 0: 1 Gindorf (2.), 0: 2 Momuluh (40.), 0: 3 Tomiak (73.)
Schiedsrichter: Benedikt Junge
Betrachtung: 2000
