![Handelsstreit: Im Streit mit Trump will Kanada die Handelsbeziehungen mit der EU vertiefen Handelsstreit: Im Streit mit Trump will Kanada die Handelsbeziehungen mit der EU vertiefen](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/1739057937_wide__1300x731-1024x576.jpeg)
Kanada Der Handelspflichter Mary Ng traf sich am Samstag mit dem EU -Handelskommissar Maroš Šefčovič, um über engere wirtschaftliche Beziehungen gegen den Hintergrund der bevorstehenden US -Zölle zu sprechen. Das bestehende Handelsabkommen ist seit langem sehr gut gelaufen, sagte NG der Nachrichtenagentur Reuters. Ziel ihrer Regierung ist es jedoch, den kanadischen Unternehmen zu helfen, in jedem der 27 EU -Mitgliedstaaten Fuß zu fassen. Der Fokus in Diskussionen mit der EU würde kritische Mineralien und kleinere Unternehmen umfassen.
NG hatte bereits am Freitag in Genf mit dem Generaldirektor der Welthandelsorganisation Ngozi Okonjo-Iweala Gespräche geführt. Nach Abschluss eines Freihandelsabkommens von 2017 stieg der bilaterale Handel zwischen der EU und Kanada um 65 Prozent. Darüber hinaus wurde eine Partnerschaft für Rohstoffe im Jahr 2021 vereinbart.
Kanada fördert seit Jahren neue Handelspartner
Die EU interessiert sich besonders für kanadische Metalle, die für den Energieübergang als entscheidend angesehen werden – wie Kobalt, Lithium und Nickel. Kanada will seine Exporte diversifizieren. Die Regierung in Ottawa hatte sich bereits zum Ziel gesetzt, die Nicht-US-Exporte während der ersten Trump-Präsidentschaft im Jahr 2018 um 50 Prozent zu erhöhen. Laut NG ist Ihr Land auf dem Weg, dieses Ziel zu erreichen oder zu übertreffen.
Diese Bemühungen haben nach der Wiederwahl des US-Präsidenten
Donald Trump dringend erhalten. Trump drohte mit Zöllen gegen Kanada und Mexiko, deren Einführung zunächst verschoben wurde. Laut NG könnte Kanada die WTO bei WTO berücksichtigen, wenn die Dienste am Ende wirklich auferlegt werden sollten. „Wir würden alle Optionen in Betracht ziehen, die Kanada verfügbar sind“, sagte sie. „Kanada ist ein Land, das an ein reguläres Handelssystem glaubt.“ Trump bedroht die EU auch mit Tarifen, wenn sie in Zukunft keine US -Produkte mehr importiert.