Neue Spannungen zwischen den USA und China befeuern den Run auf Seltene Erden. Nach Trumps Zolldrohung explodieren Arafura und Australian Strategic Materials – der Westen sucht fieberhaft nach Alternativen zu China.
Die Bestände an seltenen Erden stiegen am Montag weltweit stark an, nachdem neue Spannungen zwischen den USA und China über Exportkontrollen erneut Sorgen über Versorgungsengpässe aufkommen ließen. US-Präsident Donald Trump hatte als Reaktion auf Pekings Pläne, den Export kritischer Metalle einzuschränken, mit massiven Zöllen auf chinesische Waren gedroht – ein Schritt, der die Märkte verunsicherte und westlichen Produzenten Auftrieb gab.
Besonders stark reagierten australische Bergbauaktien. Die Aktien des Northern Territory-Projektbetreibers Arafura Rare Earths stiegen zeitweise um 27 Prozent auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren, bevor sie den Handel mit einem Plus von 18 Prozent beendeten. Die Aktien von Australian Strategic Materials stiegen um 30 Prozent und die Aktien von Lynas Rare Earths und Iluka Resources stiegen um 2,3 Prozent.
wallstreetONLINE-Redaktion
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen