![Handball -Weltmeisterschaft: Head Parade rettet Frankreich die Medaille Handball -Weltmeisterschaft: Head Parade rettet Frankreich die Medaille](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/portugal-258-1024x576.jpg)
Die erste Medaille bei der Handball -Weltmeisterschaft wird vergeben. Der Rekordmeister Frankreich besiegt Portugal im Spiel mit 35:34 (19:17) im Spiel und jubelte dank einer starken Ayneic -Minnes (10 Tore) die Bronzemedaille. Charles Bolzinger wird kurz vor dem Ende ein Match -Gewinner mit einer Kopfparade.
Der rechte Flügel von Portugal António Areia -der in Frankreich für Tremblay spielt, warf drei Sekunden vor dem Ende des Spiels drei Sekunden vor dem Spiel. Die Entscheidung eines schnellen Spiels, das nach der Schlussphase eine Verlängerung erhalten hätte.
AyMeric Minnne – die kommende Saison wird voraussichtlich für Flensburg -Handewitt spielen – erzielte allein in der ersten Hälfte sieben Mal. Der Portugal -Torhüter Gustavo Capdeville (elf Paraden), der in der zweiten Halbzeit seine Mannschaft wieder ins Spiel brachte, wurde ein wenig überraschend ausgewählt. Nach dem Ende des Spiels erhielt Portugals Super Talent Francisco Costa auch der beste junge Spieler im Turnier.
Die Voraussetzungen in der verkauften Unity -Arena in Oslo im Spiel für den dritten Platz hätten kaum unterschiedlicher sein können. Die Portugiesen mit der historischen Chance ihrer ersten Medaille, die Franzosen mit dem Versuch, die überraschende Halbfinale gegen Kroatien durch Edelmetall zu lindern. Trainer Gullaume Gille, der auf seine beiden regulären Stars Elohim Prandi und Dika Mem für dieses Unternehmen im Rücken verzichtet und Aymeric Minne und Melvyn Richardson startete.
Frankreich bei der Geschwindigkeit – Minne dominiert die Anfangsphase
Ein vielversprechender Schritt, weil Regisseur Minnne die Torreihe (1st) eröffnete. Es war der Beginn einer schnellen Anfangsphase. Nach fünf Minuten hatte der 27-Jährige bereits vier Tore von HBC Nantes erzielt und die Portugiesen immer wieder mit Herausforderungen vorgestellt.
Da Portugal sich jedoch nicht verschont hat, ein enger Austausch von Schlägen in den ersten 15 Minuten entwickelte, wirkten beide Verteidiger in dieser Phase zu passiv (8: 8). Frankreich war der erste, der den richtigen Zugang zur Verteidigung fand und nahm einen Lauf von 4: 1 bis zu 15:12 (23.). Martim Costa (4 Tore) dagegen, so dass die Teams mit 19:17 in die Pause gingen.
Torhüter erst nach der Pause im Spiel
Beide Gegner warteten in der ersten Halbzeit vergeblich auf eine Torhüterperformance, bisher hatte das Spiel ein Torffest (36 Tore). Charles Bolzingers und Gustavo Capdeville sollte dies ändern. Zunächst stellte das fünfte Ziel von Martim Costa jedoch sicher, dass die Südeuropäer zum ersten Mal die Führung übernehmen konnten (21:20). Infolgedessen konnte sich keiner der beiden Teams niederlassen, nur wenn Frankreich mehrmals auf Capdeville versagte und ASIA für 26:24 (45.) für Portugal um sieben Meter erzielte.
Auf der anderen Seite folgte ein 3: 0-Lauf. Das neunte Tor der starken Aymeric Minnne brachte Frankreich plötzlich wieder in Führung (27:26). Auf der Rückseite hatte der Rekord -Weltmeister Victor Iturriza (7/7) nicht in den Griff, selbst der bessere Bolzinger im Tor hatte keine Chance. Das Spiel war in den letzten Minuten wieder völlig geöffnet.
Torhüter Charles Bolzinger wird ein Spielsieger
Nach der etwas enttäuschenden Leistung von Francisco Costa gegen Dänemark war der junge Hauch gegen Frankreich durch zwei wichtige Ziele gekennzeichnet, insbesondere in der letzten Phase (33:33). Aber Portugals Traum von der ersten Weltcup-Medaille platzte, weil Richardson aus dem sieben Meter-Punkt kühl blieb und Areia nur Bolzingers Ohr traf.