[ad_1]
Hamburger Polizei: Lkw überfährt Radfahrer – tot
Bei einem Unfall in Groß Flottbek ist am Dienstagnachmittag ein Jugendlicher ums Leben gekommen. Ein Lkw, der auf einen Parkplatz einbiegen wollte, überfuhr den 15-Jährigen.
Der Unfall ereignete sich gegen 16.15 Uhr auf der Osdorfer Landstraße, wie ein Sprecher des polizeilichen Lagedienstes sagte. Offenbar übersah der 67-jährige Lkw-Fahrer den Jugendlichen beim Einbiegen auf einen Parkplatz und überfuhr ihn.
Wie auf Bildern vom Unfallort zu sehen ist, hätte der mehrere Tonnen schwere Sattelauflieger mit Anhänger dort überhaupt nicht wenden dürfen: LKWs dürfen nicht einfahren, zudem gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 5 Kilometern pro Stunde – Gehgeschwindigkeit.
Lkw-Fahrer überrollt 15-Jährigen – tot
Die alarmierten Helfer konnten nichts mehr für den Jungen tun. Nach Angaben der Feuerwehr konnte lediglich der Tod festgestellt werden. Nach Angaben der Polizei hatten verschiedene Zeugen den Unfall beobachtet – sie mussten vor Ort betreut werden. Der Lkw-Fahrer wurde zudem psychologisch betreut.
Die Osdorfer Landstraße blieb bis in die Abendstunden gesperrt: Die Bergung gestaltete sich schwierig, der Sattelschlepper musste mit schwerem Gerät angehoben werden, um die Toten bergen zu können. Aufgrund der Schwere der Verletzungen war lange unklar, ob es sich bei den Toten um Männer oder Frauen handelte.
Seit dem Abend sei klar, dass es sich bei dem Unfallopfer um einen 15-jährigen männlichen Teenager handele, wie der Lagedienst der Polizei auf MOPO-Anfrage mitteilte.
In Hamburg kommt es immer wieder zu tödlichen Abbiegeunfällen
In Hamburg kommt es immer wieder zu tödlichen Abbiegeunfällen mit Lkw: Anfang Juni wurde in Wilhelmsburg ein 62-Jähriger überfahren, wenige Monate zuvor starb in der HafenCity ein 34-Jähriger.
Seit gut drei Jahren dürfen Lkw beim Abbiegen nur noch mit Schrittgeschwindigkeit fahren, wenn mit kreuzenden Radfahrern oder Fußgängern zu rechnen ist. (fbo/josi)
Hamburger Polizei: Lkw überfährt Radfahrer – tot
[ad_2]
gb02 De