Nachrichtenportal Deutschland

Hamburg: Volksabstimmungen – Bürger stimmen für mehr Klimaschutz und gegen einen Modellversuch zum Grundeinkommen

Hamburg: Volksabstimmungen – Bürger stimmen für mehr Klimaschutz und gegen einen Modellversuch zum Grundeinkommen

Hamburger stimmen gegen das Grundeinkommen

Die Entscheidung über einen Modellversuch für ein bedingungsloses Grundeinkommen scheiterte jedoch. Die Mehrheit der Hamburger stimmte gegen den Vorschlag, wie aus den vorläufigen Ergebnissen des Landeswahlamtes hervorgeht.

Im ersten Landesmodellversuch im Jahr 2000 wollten die Initiatoren repräsentativ ausgewählten Hamburgerinnen und Hamburgern für drei Jahre ein Grundeinkommen ermöglichen. In diesem Jahr wären es 1.346 Euro pro Monat plus Krankenversicherung gewesen. Allerdings wird Ihr eigenes Einkommen berücksichtigt.

Sollte der Modellversuch im Jahr 2027 beginnen, würden der Stadt nach Berechnungen der Initiative Kosten in Höhe von rund 50 Millionen Euro entstehen.

Die mobile Version verlassen