• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

„Hamburg testet Grundeinkommen“: Live-Zwischenergebnisse der Auszählung

Amelia by Amelia
Oktober 12, 2025
in Lokalnachrichten
„Hamburg testet Grundeinkommen“: Live-Zwischenergebnisse der Auszählung
Unterstützer stehen vor der Wahlkampfzentrale der Initiative

Stand: 12. Oktober 2025 19:34 Uhr

Rund 1,3 Millionen Hamburgerinnen und Hamburger waren heute dazu aufgerufen, in zwei Bürgerentscheiden ihre Stimme abzugeben. Hier erfahren Sie den Zwischenstand der Volksbefragungsauszählung zur Initiative „Hamburg testet Grundeinkommen“.

Laut der Initiative „Hamburg testet Grundeinkommen“ sollen rund 2.000 repräsentativ ausgewählte Hamburgerinnen und Hamburger über drei Jahre hinweg rund 1.350 Euro pro Monat erhalten – plus Krankenversicherung. Das Projekt soll wissenschaftlich evaluiert werden. Würde der Versuch ab 2027 stattfinden, rechnen die Initiatoren mit Kosten von rund 50 Millionen Euro für die Stadt.

Zweites Referendum ebenfalls in der Auszählung

Bei der „Hamburger Zukunftsentscheidung“ konnten die Bürger der Hansestadt heute auch darüber abstimmen, ob die Hansestadt bis 2040 klimaneutral werden soll. Die Live-Zwischenergebnisse dieser Auszählung finden Sie hier.

Die Ergebnisse für die einzelnen Bezirke und Kreise beider Bürgerentscheide liegen ebenfalls vor Das Ergebnisportal des Nordischen Statistikamtes kann eingesehen werden. Die Volksabstimmungen gelten als gewonnen, wenn einerseits mindestens ein Fünftel der rund 1,3 Millionen Wahlberechtigten zustimmen und es andererseits mehr Ja- als Nein-Stimmen gibt. Sollten die Volksabstimmungen erfolgreich sein, muss der Hamburger Senat sie verbindlich umsetzen.

Eine junge Frau trägt ein T-Shirt mit dem Aufdruck

Den Zwischenstand der Auszählung „Zukunftsentscheidung Hamburg“ erfahren Sie hier.

Blick in eine Wahlkabine der Julius-Leber-Schule in Schnelsen

Klimaneutralität und Grundeinkommen: Rund 1,3 Millionen Wahlberechtigte waren am Sonntag in zwei Volksentscheiden aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.

Dieses Thema im Programm:

NDR Fernsehen | Hamburg Journal | 12. Okt. 2025 | 19:30 Uhr

Previous Post

Regierungsbildung in Frankreich: Auch Lecornu will „nichts“ machen.

Next Post

Underdog sorgt für die nächste Sensation!

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P