Nachrichtenportal Deutschland

Halloween-Sieg für den FCN: Klose siegt auf gruselige Weise | Sport

Der 1. FC Nürnberg kommt langsam von unten heraus!

Am Samstag blieb der Verein das vierte Spiel in Folge ungeschlagen und gewann vor 33.159 Zuschauern mit 2:1 gegen Eintracht Braunschweig. Dadurch gelang den Franken ein Sprung vom 15. auf den 12. Tabellenplatz.

Doch beim dritten Saisonsieg zeigte der FCN zeitweise eine beängstigende Leistung (nur fünf Torschüsse), gewann aber, weil er seine Chance schließlich nutzte (zuvor nur neun Tore aus zehn Spielen).

Das bedeutet: Der Verein gewinnt einen gruseligen Tag nach Halloween!

Monstermaske statt Uniform: Die NFL-Stars feiern Halloween so spektakulär!

Quelle: NFL / BILD

19. Minute: Nach einem schleppenden Beginn punktete der Verein mit der ersten Chance nach einer guten Kombination. Über Tim Drexler, Artem Stepanov und Rafael Lubach landet der Ball im Strafraum bei Julian Justvan. Seine schöne Flanke findet Mohamed Ali Zoma und der Flügelstürmer schießt den Ball volley ins Tor – 1:0.

Und die nächste Chance ist auch da!

33. Minute: Nachdem Berkay Yilmaz mit einem Tackling den Ball erfolgreich erobert hatte, schaltete Nürnberg schnell über Zoma um. Justvan lässt die flache Flanke des Flügelstürmers durch und Finn Ole Becker schießt sie ins lange Eck – 2:0.

Zwei Chancen, zwei Tore – zum jetzigen Zeitpunkt deutet vieles auf einen entspannten Vereinssieg hin. Ein Standard sorgt dafür, dass daraus nichts wird: Braunschweig-Verteidiger Ehlers schiebt eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld ein – nur 2:1 (40.).

Aber es bleibt dabei! Denn Braunschweig hat in der zweiten Halbzeit etwas mehr Spielanteil, ist vorne aber zu harmlos. Und Nürnberg macht in der Offensive weiterhin wenig, ist aber in der Defensive überwiegend gut.

Trainer Miroslav Klose (47): „Wir hatten in der letzten Zeit viele Spiele, in denen wir besser waren und keine Punkte geholt haben. Heute war es umgekehrt. Ich bin froh, dass wir das verteidigt haben.“

+++ BILD ist auch auf WhatsApp – hier können Sie den Kanal ausprobieren +++

Die mobile Version verlassen