![Habeck scheitert mehrmals in Raab-Show-„Ich werde wütend“. Habeck scheitert mehrmals in Raab-Show-„Ich werde wütend“.](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/8680027416967896-1024x576.jpeg)
Robert Habeck (links) ist ein Gast mit Stefan Raab.RTL / Raab Entertainment / Julia Feldhagen
Fernseher
12.02.2025, 12:3312.02.2025, 13:19
Stefan Raab ist nicht nur wieder in der Stadt, sondern auch wieder im kostenlosen Fernsehen. Robert Habeck, Kanzlerkandidat von Greens, und Moderatorin Barbara Schöneberger sind nach der Winterpause Gäste in der ersten Ausgabe. Sogar der erfahrene Show -Entertainer ist überrascht, dass seine beiden prominenten Gäste seit langem persönlich sind.
Barbara Schöneberger Gebühren mit Robert Habeck
„Wir kennen uns, weil wir beide Fans sind“, erklärt Barbara Schöneberger mit einem Lachen. Als Moderator des ARD muss sie während der Wahlkampagnenzeiten die politische Neutralität aufrechterhalten, aber „kann immer noch nicht ein gewisses Mitgefühl verweigert werden“, betont sie im Hinblick auf Robert Habeck und streckt das Bein für den Kanzler der Grünen für Kanzler, der, der Kanzler, der, der Kanzler, der ist, streckt Sieht sichtlich aus der Wäsche heraus. „Nur Spaß“, kommentierte Raabs Fuß seiner Gäste.
„Unsere Ehen sind nicht in Gefahr“, scherzt der Moderator. Die Tatsache, dass Habeck einige Wochen vor den Bundestag -Wahlen am 23. Februar am 23. Februar die Zeit genommen hat, persönlich in Raabs Show vorbeizuschauen, beeindruckt den „neuen Chef von RTL“, wie der Moderator wiederholt betont. „Dies ist wahrscheinlich eine der größten Anstrengungen, die Sie in Ihrer Karriere unternehmen müssen, oder?“ Raab will es wissen.
Barbara Schöneberger und Robert Habeck sind zusammen „du“. RTL / Raab Entertainment / Julia Feldhagen
Habeck scheitert mit Raabs Showtitel
„Heute kann man die Million nicht bekommen? Oder was bedeutet das?“ Fragt Habeck etwas Unruhig. „Aber das müssen wir noch einmal lernen“, erkennt Raab Und bittet seinen Gast umgehend, das Studio zu verlassen, um wieder zu beginnen.
Habeck dreht sich tatsächlich um, aber Raab hält ihn mit den Worten zurück: „Nur ein Witz.“ Habeck hätte sich ein wenig mehr auf seine Show vorbereiten können, sagt Raab. Für Habeck ist Raabs Showtitel „Du“ nicht gewinnst die Million „hier offensichtlich nicht besonders unvergesslich.
Kurze Zeit später scheitert der Green Chancellor -Kandidat erneut. Denn Raab, kein Grund zum Lachen: „Langsam werde ich wütend!“ „Es ist ein sperriger Titel“, entschuldigt sich Habeck. Immerhin gibt es noch ein grünes Wahlkampagnenlied für freie selbst gemachte Video.
„Robert Habeck – grün wie Fick!“ -So wird der Titel des Funky-Kampagnen-Songs vom Green Chancellor-Kandidaten gut aufgenommen. Und weil Raab laut seiner eigenen Aussage „nicht vor den Karren verbracht werden will“, bekommen FDP und SPD auch ihre eigenen Songs.
So reagiert Christian Lindner auf Raabs Kampagnenlied
Für den FDP -Politiker Christian Lindner hat Stefan Raab eine besonders große Feder. „Christian, du Lusche“ und „miese kleine Ratte“ sind alles andere als schmeichelhaft, aber Raab singt weiterhin: „Ich wähle ihn sowieso nur aus, obwohl er mich nicht zu seiner Hochzeit auf SYLT eingeladen hat.“
Der Entertainer Lindner spielt natürlich seinen Kampagnenlied bei einem FDP -Wahlkampagne. Lindners Schlussfolgerung: „Ich würde es nehmen. Ich finde es gut.“ Der SPD hingegen bekommt Raabs satirischem Schlag direkt in den Song -Titel, der heißt: „Die SPD ist nicht so Scheiße, wie Sie denken.“
Stefan Raab enthüllt, wen er wählt
Es gibt kein selbstgemachtes Raab-Video für die SPD, sondern ein Internetvideo, das einen Mann während des Stuhlgangs zeigt. „Wagemut“, kommentiert Raab seine Arbeit Und betont erneut, dass jede Party die Songs für Selbstverständung verwenden kann.
Tatsächlich ist jede demokratische Partei in seiner Show willkommen und betont Raab. „Friedrich Merz wird nächste Woche kommen. Es wird auch heiße Scheiße sein“, verkündet der Entertainer. Am Ende enthüllt Raab auch, wen er wählt: „Das Hässliche“.
Quentin Tarantino gilt als Master Director. Er erhielt zahlreiche Oscar -Nominierungen für seine Filme. 1995 erhielt er den begehrtesten Preis der Welt in der Kategorie „Best Original Skript“ für „Pulp Fiction“. Der nächste Goldjunge für „Django Unchained“ folgte 2013. Es ist bekannt, dass Tarantino seine Meinung zur Entwicklung der Filmindustrie unermüdlich übergibt.