• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Grüne erreichen nur einstelligen Wert – FDP unter Fünf-Prozent-Hürde

Elke by Elke
September 23, 2024
in Lokalnachrichten
Grüne erreichen nur einstelligen Wert – FDP unter Fünf-Prozent-Hürde

FDP und Grüne verlieren jüngsten Umfrageergebnissen zufolge weiter an Wählerstimmen. die „Bild“ Unter Berufung auf den neuen Meinungstrend des Insa-Instituts vom Montag sind beide Parteien nur auf einen einstelligen Prozentsatz.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier kostenlos herunterladen.

Dem Bericht zufolge erhalten die Grünen unter Vizekanzler Robert Habeck derzeit 9,5 Prozent der Zustimmung, was sie zum ersten Mal seit fast sieben Jahren im einstelligen Bereichberichtet das Meinungsforschungsinstitut.

Doch die Ampelkoalition schwächt letztlich alle drei Parteien, die sie tragen.

Hermann Binkert, Institut Insa

Die FDP unter Bundesfinanzminister Christian Lindner kommt laut Meinungstrend auf gerade einmal 3,5 Prozent Zustimmung. Damit wären die Liberalen Die Fünf-Prozent-Hürde wird unterschritten und der Einzug ins Parlament wird nicht gelingen.

Die Ergebnisse der Umfrage

  • Gewerkschaft: 32 Prozent
  • AfD: 20 Prozent
  • SPD: 15,5 Prozent
  • BSW: 10 Prozent
  • Grüne: 9,5 Prozent
  • FDP: 3,5 Prozent
  • Die Linke: 2,5 Prozent

Quelle: „Bild“ / Insa-Meinungstrend

Der SPD legt im Vergleich zur Vorwoche um eineinhalb Prozentpunkte zu und liegt in der aktuellen Umfrage bei 15,5 Prozent. Auch die AfD verzeichnet einen Zuwachs von einem halben Prozentpunkt und kommt auf 20 Prozent Zustimmung.

Große Koalition wäre laut Umfrage möglich

  • CDU/CSU und SPD kämen zusammen auf 47,5 Prozent.
  • Schwarz-Grün käme auf 41,5 Prozent.
  • Die drei Ampelparteien kämen zusammen auf 28,5 Prozent.
  • SPD und Grüne kämen auf 25 Prozent.

Quelle: „Bild“ / Insa-Meinungstrend

Die Union verlor im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt und rutschte auf 32 Prozent ab. Die Koalition mit Sahra Wagenknecht (BSW) erreichte zehn Prozentpunkte. Die Linkspartei konnte ihren Wert aus der Vorwoche mit 2,5 Prozent halten.

Mehr auf Tagesspiegel.de

„Ich glaube nicht, dass sie Weihnachten erleben wird“ Kubicki sieht Ampel-Koalition vor dem Scheitern – und stellt Ultimatum Nach der Landtagswahl Thüringer CDU beschließt Sondierungsgespräche mit SPD und BSW „Ich zahle 150.000 Dollar, damit die Arbeit erledigt wird“ Mutmaßlicher Trump-Attentäter hinterließ Brief mit Anweisungen und Erklärungen

Laut Insa-Chef Hermann Binkert schwächt die Ampelkoalition derzeit drei Parteien, die sie unterstützen, berichtet Bild. Die SPD verkleinere zwar den Abstand zu AfD und Union leicht. Grüne und SPD büßten allerdings „im Vergleich zur Bundestagswahl mehr als ein Drittel ihrer Stimmen ein, die FDP sogar mehr als zwei Drittel“, so Binkert. (TL)

Previous Post

Rhein-Lahn-Kreis: Bauer wird von Traktor überfahren und stirbt

Next Post

Sarah Engels vermisst den „Fernsehgarten“

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P