• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Großer Sieg im Auswärtsspiel: FC Bayern gegen Nürnberg wie in einer anderen Liga

Elke by Elke
November 4, 2025
in Lokalnachrichten
Großer Sieg im Auswärtsspiel: FC Bayern gegen Nürnberg wie in einer anderen Liga

Stand: 4. November 2025 21:00 Uhr

Der FC Bayern hat im neunten Spiel der Bundesliga den achten Sieg gefeiert. Den Frauen des 1. FC Nürnberg wurden ihre Grenzen deutlich aufgezeigt.

Die Frauen des FC Bayern hatten den 1. FC Nürnberg am Dienstagabend völlig im Griff. Am 9. Spieltag und zu Beginn der Englischen Woche gelang dem amtierenden Meister ein 6:0 (3:0)-Sieg gegen die Aufsteiger. Linda Dallmann (9.), Pernille Harder (9., 41.), Klara Bühl (61.) und Natalia Padilla-Bidas (70.) punkteten im Nürnberger Max-Morlock-Stadion. Das 6:0 in der letzten Minute gelang durch ein Eigentor von Beatrix Fördös (90.+1).

Doppelpack von Pernille Harder

Die Münchner starteten mit hohem Tempo in die Partie, in der vierten Minute gab es die erste XXL-Chance, doch Linda Dallmann traf den Pfosten. Nur fünf Minuten später kam der Mittelfeldspieler wieder zum Einsatz und brachte die Münchner in Führung (1:0). Pernille Harder erzielte die beiden weiteren Tore für den FCB – einmal nach einem sauberen Pass von Klara Bühl, und bei ihrem zweiten Tor konnte sie den Ball von Katharina Naschenweng ins Netz nicken.

Der FCN konnte Chancen nicht nutzen

Die Leistung der letztjährigen Double-Gewinnerinnen war keineswegs fehlerfrei – größere Fehler, unter anderem von Georgia Stanway, blieben den Club-Frauen allerdings ungenutzt. Offensiv gab es bei den Nürnbergern wenig, auch in der Abwehr hinterließen sie große Lücken. Dies nutzte Klara Bühl in der 61. Minute aus und jagte dem Ball nach einem Pass von Stanway zum 4:0 nach. Der bittere Abschluss aus Nürnberger Sicht war das 5:0 durch Natalia Padilla-Bidas und ein unglückliches Eigentor, das Beatrix Fördös beim Versuch zum Ausgleich verschoss (6:0).

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpläne, Ergebnisse und Liveticker, Torschützenlisten, Laufleistung und Tackle-Statistiken und vieles mehr: Fußball im BR24Sport Ergebniscenter.

Quelle: BR24Sport
5. November 2025 – 18:30 Uhr

Bayerischer Rundfunk

Previous Post

Aktienmärkte im Panikmodus? Wie navigieren Sie in der Blasenflüsterumgebung? – Lager3

Next Post

Belgien: Der Flugverkehr in Brüssel und Lüttich wurde nach Sichtung von Drohnen vorerst eingestellt

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P