Max Verstappen übt im WM-Kampf weiterhin Druck auf die beiden McLaren-Rivalen aus. Der viermalige Formel-1-Weltmeister sicherte sich beim Großen Preis der USA die Pole-Position für das Sprintrennen. Verstappen verwies das McLaren-Duo Lando Norris und Oscar Piastri im Qualifying auf die Plätze zwei und drei. Völlig überraschend wurde Nico Hülkenberg im Sauber Vierter.
„Es war ein sehr guter Tag für uns“sagte Red-Bull-Fahrer Verstappen, der Norris im letzten Moment die Pole entriss. „Es ging darum, alles zusammenzubringen. Am Ende war es nicht einfach, aber es hat gut geklappt.“ betonte der Niederländer. „Wenn es darauf ankommt, fügt er immer etwas hinzu“sagte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko bei „Sky“.
Allerdings rechnet Verstappen am kommenden Samstag (19 Uhr MESZ) mit einem engen Rennen im 100-Kilometer-Sprint. Der Gewinner erhält acht Punkte. Dreieinhalb Stunden später findet am Sonntag (21 Uhr MESZ) die Qualifikation für das Rennen statt.
Auch das Knockout für den Sprint wurde optimiert. Statt insgesamt einer Stunde dauert es knapp 45 Minuten. Das bedeutet auch: Niemand darf Zeit verschwenden. Auf so einem Kurs Rundkurs Amerikas Allerdings ist das Unfallrisiko geringer und Safety-Car-Einsätze seltener.
Hülkenberg inzwischen zu einem
Und so ließen es die Spitzenfahrer in den ersten zwölf Minuten ruhig angehen. Norris, der zuvor im ersten und einzigen Freien Training Schnellster gewesen war, zog als Erster in die nächste Runde ein, vor Verstappen und Piastri. Und jetzt waren es nur noch zehn Minuten. Verstappen rückte vor, Piastri kam nicht heran, Norris aber schon. Der Brite, dessen Manöver im Singapur-Rennen gegen Piastri für viel Diskussion um McLaren und eine Diskussion bei McLaren mit nicht näher bezeichneten Konsequenzen für ihn sorgte, sicherte sich erneut den ersten Platz.
Stark war auch Hülkenberg: Als Fünfter ging er in den Kampf um die Top Ten. Es war das erste Mal in diesem Jahr, dass der 38-Jährige die zweite Phase eines Qualifyings überstand. Als es in nur acht Minuten um die Pole ging, warteten wieder die Top-Fahrer. Nur ein Versuch und es musste klappen. Ebenso wie bei Hülkenberg, der zunächst den ersten Platz belegte. Aber nur kurz. Norris übernahm die Führung, Piastri rückte auf zwei vor – bevor sich Verstappen die Pole sicherte.