• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Großer Getränkerückruf bei Rewe und Penny – bei Verzehr besteht die Gefahr innerer Verletzungen

Emma by Emma
November 3, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Großer Getränkerückruf bei Rewe und Penny – bei Verzehr besteht die Gefahr innerer Verletzungen

Der Getränkehersteller United Soft Drinks ruft einige seiner Eistees wegen möglicher Fremdkörper in den Packungen zurück. Die betroffenen Sorten wurden unter anderem bei Rewe und Penny verkauft.

Wie das Unternehmen aus Utrecht in den Niederlanden berichtet, wurden in einigen Paketen weiche, weißliche Plastikfremdkörper mit einer Größe von etwa 0,7 cm gefunden. Dabei handelt es sich um die Produkte ThirsTea Teegetränk „Mango“, ThirsTea Teegetränk Wassermelone „Melon“ und ThirsTea Teegetränk Kokos-Heidelbeere „Coco Blueberry“, jeweils im 0,75 Liter Tetrapak mit den Mindesthaltbarkeitsdaten vom 31.08.2026 bis einschließlich 31.10.2026.

Lesen Sie auch: Käse, Salami oder Maultiere: Die häufigsten Gründe für Produktrückrufe

Die ThirsTea-Produkte werden in Penny- und Rewe-Filialen verkauft. Aus der Rückrufmitteilung von United Soft Drinks geht nicht hervor, ob sie bundesweit oder nur in einzelnen Bundesländern verkauft wurden.

Es besteht die Gefahr innerer Verletzungen

Das Verschlucken von Fremdkörpern dieser Größe kann zu inneren Verletzungen führen. Dies kann besonders für Kinder gefährlich sein. Auch für kleine Personen besteht Erstickungsgefahr. In den USA beispielsweise war nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin das „Verschlucken“ von Fremdkörpern im Jahr 2020 die häufigste Todesursache bei Säuglingen. Insgesamt sind rund zwei Drittel der betroffenen Kinder jünger als vier Jahre. Auch in Deutschland galten solche Vorfälle als schwerwiegende Gefahren im Kindesalter.

legen

Previous Post

„Bergretter“-Star Sebastian Ströbel über seine Töchter: „Ich mache mir immer Sorgen“

Next Post

Brandenburg: Bürger wollen von AfD-Politikern gespendete Gelder nach „erschreckender Kritik“ nicht zurückzahlen.

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P