• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Großeinsatz an der Weserschleuse: Schiff droht zu sinken

Elke by Elke
Oktober 16, 2025
in Lokalnachrichten
Großeinsatz an der Weserschleuse: Schiff droht zu sinken
  1. Startseite
  2. Lokal
  3. Bezirk Verden
  4. Verden

Status: 15. Oktober 2025, 15:34 Uhr

Aus: Pauline Vockenroth

An der Weserschleuse sind Feuerwehren und Boote im Einsatz. © Christel Niemann

Der Lastkahn an der Weserschleuse in Dörverden drohte zu sinken. Die Schleuse ist nun wieder passierbar. Die Ursache des Wassereinbruchs ist noch nicht abschließend geklärt.

Kreis – Gegen Mittag marschierten die DLRG und die Feuerwehren zur Weserschleuse bei Dörverden. Ein Lastkahn drohte zu sinken. Zunächst hieß es am Vormittag, Öl sei durch ein Leck ausgetreten, doch der Pressesprecher des zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) Weser konnte dies auf Nachfrage der Mediengruppe Kreiszeitung nicht bestätigen: „Über einen Öl- und/oder Treibstoffaustritt liegen mir keine Informationen vor.“ Als Vorsichtsmaßnahme seien Ölsperren errichtet worden, berichtet auch der Kreis Verden, und die Mitarbeiter vor Ort „können nicht bestätigen, dass etwas ausgelaufen ist“.

DLRG-Taucher fanden keine Lecks

Es wird bestätigt, dass Wasser in das Schiff eingedrungen ist. „Im Geräteraum stand das Wasser 1,5 Meter hoch“, erklärt Max Bomhoff, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Dörverden, gegenüber der Mediengruppe Kreiszeitung. Nach wenigen Stunden übergab die Feuerwehr den Einsatz an die zuständige WSA. DLRG-Taucher suchten die Unterseite des Schiffes nach Lecks ab, konnten laut Bomhoff aber nichts finden. Dies bestätigt auch die WSA, die hinzufügt, dass die Doppelwandigkeit des Schiffes die Suche erschweren würde. „Wir warten derzeit auf einen Experten, der uns bei der Suche unterstützt.“

Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Weder bei der Besatzung noch bei den Einsatzkräften kam es zu Verletzten. Grundsätzlich erklärt die WSA die Lage für „derzeit absolut stabil“. Auch die Schleuse ist wieder befahrbar. Bei vorbeifahrenden Schiffen gilt jedoch weiterhin Vorsicht: „Vorsicht ist nur am Liegeplatz des Havaristen geboten, um Wellen zu vermeiden.“

Previous Post

Gold durchbricht 4.200-Dollar-Marke: Zinshoffnungen stützen Wall Street

Next Post

Milliardenbudget für Drohnen: Pistorius schickt Eurofighter zur Luftraumüberwachung nach Polen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P