Große Qualitätsunterschiede
Alle Reifen im ADAC -Test – nur jede Sekunde überzeugt
25.06.2025, 13:16 Uhr
ARBEISTE Hören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen
Alle Reifen der Saison genießen eine wachsende Beliebtheit, insbesondere in flachen und niedrigen Regionen. Aber nicht jeder wird empfohlen: Jeder vierte Reifen ist „arm“, nur die Hälfte der Kandidaten befriedigt den ADAC.
Es gibt große Qualitätsunterschiede für alle Reifen der Saison. In einem Test des ADAC von 16 Modellen war nur die Hälfte überzeugt, 4 Reifen fielen vollständig. Die Dimension 225/45 R17 für Kompaktklassenautos wurde überprüft. Für die Einschätzung spielten die Fahr- und Bremseigenschaften eine Rolle auf der trockenen, nassen, eisgezogenen Straße. Die Tester überprüften auch Langlebigkeit, Kraftstoffverbrauch, Volumen und Nachhaltigkeit.
Die Ergebnisse des ADAC -Tests 2025.
(Foto: ADAC)
Testgewinner sind jeweils mit der Klasse 2.3 des Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 und der Continental AllSeasonContact 2. Während letzterer insbesondere in Bezug auf Sicherheit ein Tor erzielte, überzeugt die Goodyear mit hohem Kilometerstand. Die Pirelli Cinturato die ganze Saison SF 3 und der Bridgestone Turanza in der gesamten 6. Staffel, weitere vier Reifen (Michelin, Dunlop, Bfgoodrich und Viking) erreichten ein „zufriedenstellendes“. Das Gebiet der überzeugenden Modelle endet jedoch bereits.
Nur ausreichende oder schlechtere Fahrleistung
Der ADAC kann nicht acht der Kandidaten empfehlen, da sie bei mindestens einem Wetter nur eine ausreichende oder schlechtere Fahrleistung erzielen. Als Sicherheitsrisiko bewerteten die Tester die Arivo Carlorful A/S und Petlas Multi Action PT565 -Modelle, die beide die Klasse 5,5 erhielten. Während das Bremsen auf der Nassstraße von der Geschwindigkeit 80 des Läufer -UP -Reifens von Continental nach gutem 31 Meter zum Stillstand bremst, hat der Arvio Carlorful an diesem Punkt immer noch 41 km/h auf dem Tacho.
All-Saison-Reifen sind in flachen und niedrigen Regionen besonders beliebt. Benutzer sparen Zeit und Kosten für die regelmäßige Änderung der Sommer- oder Winterreifen. In ihren jeweiligen Bereichen sind die reinen Spezialisten jedoch viel mächtiger: Wenn Sie also im Sommer einen Winterurlaub machen oder lange Strecken abdecken, reisen Sie mit ihnen sicherer.
