Nachrichtenportal Deutschland

„Große Anreicherung für den deutschen Fußball“

  1. Ruhr24
  2. S04
Kanzler Olaf Scholz (2. VL) erhielt eine Gegenwart von Matthias Tillmann (3. VL), CEO von FC Schalke 04.
Kanzler Olaf Scholz (2. VL) erhielt eine Gegenwart von Matthias Tillmann (3. VL), CEO von FC Schalke 04. © Revierfoto/Imago

Olaf Scholz war am Dienstagabend (4. Februar) Gast in Schalke. Der Bundeskanzler ist begeistert von der neuen S04 -Finanzierungsgenossenschaft.

GELENKIRCHEN – FC Schalke 04 hat mit seiner Finanzierungsgenossenschaft bisher fünf Millionen Euro gewonnen. Das Royal Blue kündigte diese Nummer am Samstag (1. Februar) am Rande des Heimspiels gegen 1 FC Magdeburg an. Das neue Projekt wird auch auf höchst politischer Ebene verfolgt.

Olaf Scholz schwärmt von Schalke: „Große Anreicherung für den deutschen Fußball“

Kanzler Olaf Scholz besuchte FC Schalke 04. Der SPD-Kanzlerkandidat informierte sich am Dienstagabend (4. Februar) in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen mit den Clubmanagern über den CEO Matthias Tillmann über die neue Finanzierungsgenossenschaft.

Olaf Scholz betonte, dass er ein Fan von Genossenschaften sei: „Bevor ich von Beruf Politik gemacht habe, habe ich als Anwalt für eine Genossenschaftsvereinigung gearbeitet und daher die Fans der Genossenschaft gezählt“, sagte der Bundeskanzler den Medien bei RuHR24.

Der 66-Jährige sieht das „Sichlke-EG“ des S04 als „großes Gut für den deutschen Fußball“ und „gute Möglichkeiten, eine Kooperation demokratisch und Mitgliedschaft zu organisieren“.

Olaf Scholz über Schalke: Kanzlerin begeistert von der Atmosphäre

Olaf Scholz war begeistert, als der Rasen der Veltins-Arena von der Atmosphäre des Stadions inspiriert wurde, dessen Dach geschlossen werden kann. Der Kanzler begeisterte: „Jeder fühlt – auch wenn niemand hier ist – die Stimmung, die sonst im Stadion liegt.“

Gegen 1. FC Magdeburg war die Veltins-Arena kürzlich mit 61.681 Zuschauern ausverkauft. Einige Orte mussten aus Sicherheitsgründen frei bleiben.

Die Schalke-Finanzierungsgenossenschaft erwirbt Anteile an der Veltins-Arena

Mit der Finanzierungsgenossenschaft verfolgt FC Schalke 04 das Ziel, kontaminierte Standorte im ersten Schritt zu reduzieren. Mit dem gesammelten Geld möchte der S04 Aktien in der Veltins-Arena kaufen. Das Geld fließt dann direkt in die registrierte Vereinigung (EV).

Der Club hofft in den kommenden Jahren auf ein Einkommen von bis zu 50 Millionen Euro. Darüber hinaus wären Investitionen in die Infrastruktur, beispielsweise in der Jugendabteilung („Knappenschmiede“), denkbar.

Die mobile Version verlassen