• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Grönemeyer verbietet der CDU, „Zeit, dass etwas passiert“ zu nutzen.

Amelia by Amelia
November 5, 2024
in Unterhaltung
Grönemeyer verbietet der CDU, „Zeit, dass etwas passiert“ zu nutzen.

Musikstar Herbert Grönemeyer verbietet der CDU die Verwendung des Liedes „Zeit, dass sich etwas umdreht“ – (Archivbild)Robert Michael/dpa

BERLIN
Musik und CDU

04.11.24 – Als Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) kürzlich zum Treffen der Jungen Union eintraf, ertönte das Lied „Zeit, dass sich etwas dreht“ von Herbert Grönemeyer. Der Musikstar verteidigt sich.

Musikstar Herbert Grönemeyer verbietet der CDU, seinen Hit „Zeit für eine Wende“ im Wahlkampf für Friedrich Merz zu verwenden. Das bestätigte sein Medienanwalt Christian Schertz gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Der Fall hat einen konkreten Grund: Ende Oktober ließ die Junge Union (JU) bei ihrer Versammlung im sachsen-anhaltinischen Halle das Grönemeyer-Lied erklingen, während der Kanzlerkandidat der Union, Merz, den Saal betrat – und noch folgendes eingeleitet wurde: „Herzlich willkommen mit mir, dem nächsten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.“

Laut Medienrechtler Schertz fordert Grönemeyer („Mensch“, „Männer“) in einem Brief an die CDU und die Junge Union, dieses Lied nicht für Wahlwerbezwecke der CDU zu verwenden, öffentlich aufzuführen oder anderweitig zu verbreiten . Zudem muss die bisherige Online-Verbreitung gelöscht werden. Wir behalten uns das Recht vor, weitere rechtliche Schritte einzuleiten.

Grönemeyer (68) brachte das Lied 2006 auf den Markt und es wurde zur damaligen WM-Hymne. Der Musikstar und Rapper $oho Bani interpretierten das Lied nach gemeinsamen Jahren neu. Der Rap-Remix erschien dieses Jahr und kletterte während der Fußball-Europameisterschaft in die Charts. Diese neue Version wurde auf der JU-Sitzung aufgezeichnet. Mehrere Medien berichteten bereits vor Tagen, dass sich der Rapper in einer Story auf Instagram auch gegen die Verwendung des Liedes bei Veranstaltungen mit Merz ausgesprochen habe. (dpa) +++

Previous Post

F95-Fan Campino von den Toten Hosen über Klopps Wechsel zu Red Bull

Next Post

Das Lieblingsprodukt der Deutschen kämpft mit Engpässen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P