E In Bezug darauf begann alles sehr vielversprechend. Ein Spaziergang über Ku’damm am sonnigen Sonntagnachmittag endete mit einer Einladung zum Komischen Oper. Drei ältere Menschen, der Dialekt nach Swabian, waren für die Premiere des Stücks „Horse Hats“ nach Berlin gereist, um sich am Samstag und dann wieder die zweite Aufführung am Sonntagabend auf die Premiere zu werfen.
Der „Double Herbert“ – Regisseur Herbert Fritsch und Komponist Herbert Grönemeyer – verlangt beeindruckende 88,65 Euro für das Remake des Klassiker „A Florentinian Hut“ von Eugène Labiche ab 1851, weil die drei Frauen nicht mehr – oder vielleicht auch nicht mehr gesucht – Sie gaben ihre Tickets für einen Bruchteil des ursprünglichen Preises.
Die Leistung war ausverkauft. Als Klamauk kündigte sie genau das aus: Unterhaltung. Unzählige Schauspieler sprangen, stolperten, sangen in farbenfrohen Roben vor farbenfrohen Kulisse und amüsierten das Publikum mit Anspielungen auf Grönemeyer -Songs. Aber das Lachen blieb bald im Hals.
Weil die inszenierte perfekte Welt plötzlich von einer Szene unterbrochen wurde, die im 21. Jahrhundert nach all den #MeToo -Debatten und schließlich nach dem Pelicot -Fall tatsächlich nicht existieren sollte: Eine Frau ist auf der Bühne bewusstlos, ihr Vater. “ Geben Sie „Sie“ – natürlich ohne Ihre Zustimmung – an Ihren Cousin, der sich über Minuten freut, dass sie endlich „sein“ ist: „Ich möchte mit Röcken und Blusen zu ihren Brüsten/ dem Weg gehen/ ich warte nicht/ ich nicht Hab schon einen harten! „
Verantwortungsbewusstes Bild von Frauen
Jeder, der eine Pointe erwartet: Es gibt keine. Die Frau hat in dem Stück kein großes Mitspracherecht, außer am Ende, wenn sie sich unter ihrem Nagel reißen und für einen Mann mit einem Konkurrenten kämpfen will. Was für ein Bild von Frauen: mutmaßlich, gierig, eifersüchtig, so sind sie, die Frauen.
Es war auch im Publikum zu spüren, dass Vergewaltigungswitze nicht lustig sind. Niemand fühlte sich lachen, und nach der Pause blieben viele Sitze leer – eine klare Ankündigung während der Eintrittspreise.
Jetzt müssen Sie in einem Stück aus dem 19. Jahrhundert nicht über super progressive Inhalte erwarten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die beiden alten weißen Herberts heute einfach Vergewaltigungskultur verbreiten und wir uns als Komödie verkaufen können. Wie kann es so sein, dass soziale Debatten und der daraus resultierende Konsens und Fortschritt im Theater so unwirksam sind? Dass Hunderte von Menschen dieses Stück im Voraus sehen und nicht zu den Machern rufen: Der Missbrauch von Frauen ist nicht lustig! Auch hier: Leider keine Pointe.