Nachrichtenportal Deutschland

Grippe, Influenza, SARS-COV-2: Was Sie in der Infektionssaison tun können

Grippe, Influenza, SARS-COV-2: Was Sie in der Infektionssaison tun können

Die Entfernung und Hygiene sind weitere Empfehlungen, die gültig bleiben. Regelmäßiges Handwaschen kann dazu beitragen, Infektionen zu verhindern. Verwenden Sie auch keine Shake, Umarmungen und Wangenküsse.

Um die eigene Gesundheit und alle anderen zu schützen, gilt Folgendes: Wer krank ist, gehört ins Bett – und nicht unter Menschen.

Wie können Sie sich vor der Grippe schützen?

Jeder, der jährlich geimpft werden kann, ist besser gegen die Grippe bewaffnet. Die ständige Impfkommission berät diejenigen, die im Falle einer Infektion ein höheres Risiko für einen schwierigen Kurs haben. Diese sind:

  • Alle Menschen ab 60 Jahren.

  • Schwangere Frauen aus dem zweiten Drittel der Schwangerschaft werden im ersten Drittel der Schwangerschaft von einer erhöhten Risiko durch eine zugrunde liegende Erkrankung zur Impfung geraten.

  • Jeder, der aufgrund einer Grundbedingung besonders gefährdet ist. Dazu gehören Diabetes-, HIV- und Herz -Kreislauf -Erkrankungen.

  • Jeder, der in einem alten Volk oder einem Pflegeheim lebt.

  • Jeder, der mit jemandem im selben Haushalt zusammenlebt oder sich um jemanden kümmert, der ein erhöhtes Risiko für einen schwierigen Kurs hat.

  • Medizinisches Personal und Menschen, die in Jobs mit viel öffentlichem Verkehr arbeiten

Für alle anderen gilt Folgendes: Sie können und können über die Stiko -Empfehlung hinaus geimpft werden. Der Stiko rät nicht gegen die Impfung.

Die mobile Version verlassen