Nachrichtenportal Deutschland

Gregor Gysi und Tino Chrupalla argumentieren in der Wahlkampagne

Gregor Gysi und Tino Chrupalla argumentieren in der Wahlkampagne

In der ZDF -Talkshow Markus Lanz stritten sich die beiden Top -Politiker Gregor Gysi (links) und Tino Chrupalla (AFD) über ihre Wahlprogramme. Es wurde gezeigt, dass die Wahlkampagne in vollem Gange ist. Chrupalla bestätigte wiederholt, dass Deutschland zu viel Geld und ein Ausgabenproblem ausgibt. Laut dem AFD -Chef am Mittwochabend würden Ukraine AIDS und Migration viel Geld kosten, Flüchtlinge würden „Gemeinden den Hals“ brechen.

Gregor Gysi konterte und zitierte aus dem Haushalt der Bundesregierung: Deutschland hatte laut dem linken Politiker die Verteilungskosten von 52 Milliarden im Jahr 2024. In ihrem Wahlprogramm schlägt die AFD vor, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zur Verteidigung auszugeben. Das war 209 Milliarden Euro, berechnete GYSI.

Chrupalla war sehr verärgert über die Berechnung von Gysi und sagte, dass die Nachfrage nach fünf Prozent Verteidigungsausgaben im AFD -Wahlprogramm nicht auftreten würde. Markus Lanz trat ein und sagte, dass diese Behauptung von Top -Kandidaten Alice Weidel in Interviews eingerichtet wurde. Es ist unklar, ob es sich auch um das Wahlprogramm befindet. Chrupalla bestreitet das.

Die mobile Version verlassen