• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Grateful-Dead-Sängerin Donna Jean Godchaux ist gestorben

Amelia by Amelia
November 4, 2025
in Unterhaltung
Grateful-Dead-Sängerin Donna Jean Godchaux ist gestorben

Langer Kampf gegen den Krebs

Aktualisiert am 3. November 2025, 21:24 Uhr


Donna Jean Godchaux war 78 Jahre alt.
© Jeff Kravitz/FilmMagic für Bonnaroo Arts and Music Festival

Die ehemalige Sängerin der Rockband Grateful Dead, Donna Jean Godchaux-MacKay, ist tot. Nach einem langen Kampf gegen den Krebs starb sie am Sonntag im Alter von 78 Jahren in einem Hospiz in Nashville.

Die Musikwelt trauert um eine großartige Stimme. Donna Jean Godchaux-MacKay, allgemein bekannt als Donna Godchaux, starb am Sonntag, dem 2. November, in einem Hospiz in Nashville. Der ehemalige Sänger der Psychedelic-Rockband Grateful Dead war 78 Jahre alt. Sie sei „nach einem langen Kampf gegen den Krebs“ gestorben, sagte ihre Familie laut The Hollywood Reporter. „Sie war ein süßer und warmer, schöner Geist, und alle, die sie kannten, sind sich in ihrem Verlust einig“, heißt es in der Erklärung weiter.

Die Familie bat in dieser Zeit der Trauer um Privatsphäre und zitierte den Grateful-Dead-Texter Robert Hunter (1941-2019): „Mögen die vier Winde sie sicher nach Hause blasen.“ Godchaux hinterlässt ihren zweiten Ehemann David MacKay, ihre Söhne Kinsman MacKay und Zion Godchaux, mehrere Enkelkinder, ihre Schwester Gogi Clark und ihren Bruder Ivan Thatcher.

Donna Godchaux sang auch mit Elvis Presley

Geboren am 22. August 1947 als Donna Jean Thatcher in Florence, Alabama, begann ihre Karriere als Studiosängerin. Ihre Stimme ging schon früh in die Musikgeschichte ein. Sie sang Backing-Vocals bei Percy Sledges Welthit „When a Man Loves a Woman“ und mehr Elvis Presleys Songs „Suspicious Minds“ und „In the Ghetto“ – beide Nummer-eins-Hits. Sie sang auch im Hintergrund für Cher und Neil Diamond. Über die Zusammenarbeit mit Presley sagte sie später: „Es war eine der schönsten Zeiten meines Lebens. Er war so nett zu uns, ermutigend und voller Komplimente … Und er sah großartig aus. Ich sage Ihnen, er war der schönste Mensch, den ich je gesehen habe.“

1970 zog sie nach San Francisco und heiratete den Pianisten Keith Godchaux. Er war es, der sie in die Band Grateful Dead brachte – kurz nachdem er Anfang der 1970er Jahre beigetreten war. „Sie haben mich wie eine Königin behandelt“, sagte Godchaux 2008 in einem Interview mit dem San Francisco Chronicle. „Es hat so viel Spaß gemacht. Ich habe es geliebt, mit diesen Jungs zu singen, und wir hatten viel Spaß.“

Verlassen der Grateful Dead nach sieben Jahren

Abseits der Bühne verlief das Leben weniger harmonisch. Die sieben Jahre mit der Band waren von Drogen und Exzessen geprägt, was 1979 zum Ausstieg des Paares führte. „Keith und ich, wir waren erschöpft. Wir waren erschöpft. Und die Band war mit uns erschöpft“, sagte sie 2014 dem Rolling Stone. Im Juli 1980 starb Keith Godchaux an den Folgen eines Autounfalls in Kalifornien. Er war erst 32 Jahre alt. 1981 heiratete Donna den Bassisten David MacKay. Sie blieb der Musik bis vor einigen Jahren treu, gründete mehrere Projekte und wurde 1994 mit den Grateful Dead in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.


Redaktionelle Empfehlungen


Die 1965 in San Francisco gegründete Band war bis 1995 aktiv. Frontmann und Gründungsmitglied Jerry Garcia starb in diesem Jahr im Alter von 53 Jahren an einem Herzinfarkt. Ende des Jahres gaben The Grateful Dead ihre Auflösung bekannt. (dr/spot)
© 1&1 Mail & Media/spot on news

Previous Post

Digitaler Euro: EU-Parlament bremst Zahlungsmittel aus – FAZ

Next Post

DFB leitet Ermittlungen ein

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P