• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Gran Turismo 7: Familien-Van in der F1-Edition kommt hinzu

Emma by Emma
November 9, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Gran Turismo 7: Familien-Van in der F1-Edition kommt hinzu

Das Spec 3-Update für „Gran Turismo 7“ wächst weiter und bringt ein ungewöhnliches Fahrzeug mit: Ein beeindruckendes Familienauto kehrt nach zwei Jahrzehnten zurück. Zusammen mit neuen Routen, Marken und zusätzlichen Gameplay-Features erweitert das Update das bestehende Angebot.

Der Renault Espace F1 ist eines der Fahrzeuge, die seit langem mit der Serie verbunden sind. Doch nach seinem letzten Auftritt in „Gran Turismo 2“ galt das Modell viele Jahre lang als verschollen. Mit einem kommenden Update soll das aufgemotzte Familienauto in das 2022 erscheinende Rennspiel „Gran Turismo 7“ einsteigen.

Der Renault Espace F1 im Spec 3-Update von Gran Turismo 7

Im Rahmen des für Dezember 2025 geplanten Spec 3-Updates „Gran Turismo 7“ Der Espace F1 wird als eines von acht neuen Autos integriert. Das Modell erschien in einem Clip zum Yas Marina Circuit, der während des Manufacturers Cup ausgestrahlt wurde. Anschließend wurde die Integration des Fahrzeugs offiziell bestätigt.

Der Trailer kann unten angesehen werden:

Nicht nur die neue Strecke wird vorgestellt, auch der Renault Espace F1 ist zu sehen.

Laut Andrew Evans entstand der Espace F1 Mitte der 1990er Jahre als Sonderprojekt zum zehnjährigen Jubiläum des Renault Espace GT Planet gemeldet. Das von Matra entwickelte Fahrzeug kombinierte ein Kohlefaser-Chassis mit einer Karosserie, die äußerlich dem Espace der zweiten Generation entsprach. Im Kern handelte es sich jedoch um ein Mittelmotorkonzept mit dem V10-Motor aus dem Williams FW15C. Der Motor leistete 800 PS, kombiniert mit dem entsprechenden Formel-1-Getriebe.

Der Transporter beschleunigte in weniger als drei Sekunden auf 97 km/h und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von fast 322 km/h. Es hatte auch Formel-1-Standardbremsen. Es wurden zwei Kopien angefertigt, von denen eines nur als Ausstellungsstück diente. Das fahrbereite Modell wurde oft bei Showfahrten eingesetzt und bot Platz für drei weitere Passagiere.

Für Familien ist der Van nur bedingt sehr gut geeignet.

Weitere Fahrzeuge und Inhalte im Update

Neben dem Espace F1 bekommt „Gran Turismo 7“ ein weiteres Fahrzeug, den Polestar 5. Er ist die erste Limousine des Herstellers und wird in die Topversion „Dual Motor Performance“ mit 871 PS integriert. Nach dem Update wird das Auto Teil einer Zeitfahrveranstaltung sein.

Auch die zuvor gezeigten Fahrzeuge sind Teil des Gesamtpakets des Updates. Dazu gehören:

  • Ferrari 296 GT3
  • Mitsubishi FTO GP Version R
  • Nissan Skyline GT-R R34 in der Mine-Konfiguration
  • Fiktives Formelauto mit der Bezeichnung F3500-B

Insgesamt wird das Spec 3-Update von „Gran Turismo 7“ acht neue Autos enthalten.

Neue Strecken und Gameplay-Features in Gran Turismo 7

Das Spec 3-Update von „Gran Turismo 7“ erweitert nicht nur die Fahrzeugliste. Zwei neue Strecken kommen hinzu: Neben dem eingangs erwähnten Yas Marina Circuit gibt es noch den Circuit Gilles-Villeneuve. Beides ist aus dem internationalen Motorsport nicht mehr wegzudenken.

Als neue Strecke kommt der Yas Marina Circuit hinzu.

Darüber hinaus führt das Update verschiedene Funktionserweiterungen ein. Dazu gehören neue Dunlop-Reifen, ein Datenlogger zur detaillierten Fahranalyse und Anpassungen des Kollektorniveausystems.

Zu den weiteren Verbesserungen gehören ein aktualisiertes Einführungsvideo, überarbeitete wöchentliche Herausforderungen, ein saisonales Menü, zusätzliche Streckenerlebnis-Events, neue Scapes-Kurationen und Optimierungen für Online-Rennen.

Weitere Informationen zum „Spec 3 Update“ finden Sie im folgenden Artikel:


Gran Turismo 7: Umfangreiches Spec 3-Update mit neuen Strecken, Autos und mehr angekündigtGran Turismo 7: Umfangreiches Spec 3-Update mit neuen Strecken, Autos und mehr angekündigt


„Gran Turismo 7“ erschien Anfang 2022 für PS4 und PS5. Ein Jahr später folgte es fast volle Unterstützung für PlayStation VR2. Auch im nächsten Teil der Serie daran wird schon lange gearbeitet.

Startseite Diskutieren Sie im Forum

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Kauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenfreie Nutzung der Seite finanzieren können. Sie haben keine Nachteile.

Previous Post

Aufgeben ist keine Option: Kim Kardashian hat die Anwaltsprüfung nicht bestanden

Next Post

Neue Jury der ProSieben-Show sorgt für Ärger

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P