Wie aus einem Brief an den Fachhandel hervorgeht, will Gore die Gorewear-Sparte im nächsten Jahr einstellen. Das Unternehmen führt für diesen Schritt wirtschaftliche Gründe an, die das Ergebnis einer sorgfältigen Analyse der langfristigen Perspektiven seien. Wichtig: Die Produktion und der Vertrieb von Gore-Tex-Materialien sind von dieser Entscheidung nicht betroffen und sollen unverändert weitergeführt werden.
Trotz jahrzehntelanger Investitionen und großem Engagement sehe Gore keine realistische Möglichkeit mehr, mit Gorewear seine wirtschaftlichen und strategischen Ziele nachhaltig zu erreichen. Der Geschäftsbereich, der seit den 1980er-Jahren Funktionsbekleidung für Rad- und Laufsport anbietet, soll daher schrittweise eingestellt werden.
Laut Gore werden Bestellungen bis zum 31. März 2026 angenommen und ausgeführt. Auch die Website gorewear.com bleibt online, um bestehende Lagerbestände zu verkaufen und den laufenden Betrieb bis dahin aufrechtzuerhalten.
Die Marke Gorewear blickt auf eine lange Geschichte zurück: Bereits 1984 entwickelten Produktteams in Deutschland die erste Radjacke aus atmungsaktivem, wasserdichtem Gore-Tex-Material – ein Meilenstein in der Radsportbekleidung, der den Grundstein für die Weiterentwicklung des Sortiments legte.
Was denkst du über das Ende von Gorewear?
Aktuelle Gore Wear Angebote
