• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

„Goodbye Deutschland“-Paar freut sich kurz nach seiner Haftentlassung über ein Baby

Amelia by Amelia
November 8, 2025
in Unterhaltung
„Goodbye Deutschland“-Paar freut sich kurz nach seiner Haftentlassung über ein Baby
Liebe kam von Brieffreunden

„Goodbye Deutschland“-Paar freut sich kurz nach seiner Haftentlassung über ein Baby

aus Fernsehsendung

7. November 2025, 22:49 Uhr

7. November 2025 um 22:49 Uhr

Veröffentlicht in Zusammenarbeit mit

„Goodbye Deutschland“-Auswanderin Rebecca Brock und ihr Mann Kory teilen eine bewegte Geschichte: Die VOX-Doku-Soap porträtiert den Ex-Sträfling und seine Geliebte.

Nein, das Baby sei nicht geplant gewesen, gestand die im sechsten Monat schwangere „Goodbye Deutschland“-Auswanderin Rebecca Brock (26) in der neuen Folge der VOX-Doku-Soap „Goodbye Deutschland“ lächelnd. Erst vor einem halben Jahr wurde ihr Mann Kory nach zwölf Jahren aus dem Gefängnis entlassen; Das Zusammenleben war für sie noch neu. Dementsprechend war Rebecca zunächst überfordert, als sie von der Schwangerschaft erfuhr. Mittlerweile überwiegt jedoch die Freude über ihre kleine Tochter.

WERBUNG

Auf Wiedersehen Deutschland

Die gemeinsame Zeit ist für Rebecca und Kory berufsbedingt selten – deshalb genießen sie solche Momente umso mehr. VOX

„Goodbye Deutschland“-Paar bekommt kurz nach seiner Haftentlassung ein Baby

Ihr Mann Kory (33) war überzeugt, dass Gott es so gewollt hatte, dass sie früher als erwartet Eltern werden würden. Der Glaube spielte in der Ehe der Brocks eine große Rolle – nicht zuletzt, weil er beiden aus extremen Krisen half. Trotz einer behüteten Kindheit in einer Baptistenfamilie war Rebecca in ihrer Jugend in die Drogenszene abgerutscht, hatte sich verletzt und wollte zeitweise nicht mehr leben. Eine Vergewaltigung hatte den damals 16-Jährigen völlig aus der Bahn geworfen.

WERBUNG

Doch dann, sagte sie mit Tränen in den Augen, sei Gott gekommen und habe ihr gesagt: „Du bist gut. Und du bist wertvoll und du wirst geliebt und du bist wichtig.“ Das half ihr, clean zu werden und ein Theologiestudium zu beginnen.

Ehemann Kory landete wegen eines Raubüberfalls hinter Gittern

Aus dem Wunsch heraus, anderen Mut und Hoffnung zu geben, schrieb sie an Kory, einen Amerikaner aus Baldwin, Michigan, der zu diesem Zeitpunkt bereits neun Jahre lang wegen bewaffneten Raubüberfalls auf einen Marihuanaladen im Gefängnis saß. Auch er hatte in seinem Glauben neuen Halt gefunden.

WERBUNG

Er berichtete, dass er während seiner ersten sechs Jahre im Gefängnis Drogen konsumiert habe. „Aber sie konnten die Lücke nicht füllen.“ Irgendwann war er „völlig erschöpft“ und fand über einen Gefängnisbruder zu Jesus. „Von da an veränderte sich mein Leben völlig. Alles Negative, Hass und Böse fielen ganz langsam, Stück für Stück, von mir ab.“

„So verrückt es auch ist, wir wussten ziemlich schnell, dass es eine Hochzeit werden würde“, erinnert sich Rebecca. Noch während Kory im Gefängnis saß, heirateten die beiden 2022, ein gutes Jahr später wurde Kory freigelassen. Die erste Zeit in Freiheit sei nicht einfach gewesen, gab die Mittzwanzigerin zu. Schließlich standen beide vor einem völligen Neuanfang, außerdem hatten sie unterschiedliche Temperamente – sie war „relativ introvertiert“, er war „super extrovertiert“. Mittlerweile hatten sich beide aber gut miteinander verstanden.

WERBUNG

Finanzielle Engpässe machten eine Hausgeburt notwendig

Aber es gab noch mehr Schwierigkeiten – zum Beispiel war das Geld knapp. Beide lebten im alten Haus von Korys Großeltern in den USA. Rebecca verdiente neben ihrem Studium Geld mit sozialen Medien und Kory half so oft wie möglich im Kleinunternehmen seines Vaters aus. Er studierte auch Informatik. Irgendwie kamen sie über die Runden und Kory war sich sicher: „Gott wacht über uns.“ Und einmal, aus heiterem Himmel, habe ihnen ein TikTok-Follower sogar mit 1.000 Dollar ausgeholfen, sagte er gerührt.

WERBUNG

WERBUNG

Für eine Geburt im Krankenhaus fehlte jedoch das Geld, sodass die kleine Liana Rae vor etwa einem Jahr zu Hause zur Welt kam – nach einer sehr anstrengenden und komplizierten Schwangerschaft gegen Ende. Rebeccas Mutter Martina Ottacher (49) war für zwei Monate aus Bayern angereist, um sie zu unterstützen, und zum Glück ging am Ende alles gut. „Es ist einer dieser Momente, die man nie vergisst – unbeschreiblich!“ sagte der frischgebackene Papa glücklich.

WERBUNG

Im Sommer hielt das Paar seine große Hochzeit in Weiß ab

Seit den Dreharbeiten ist ein Jahr vergangen, im Juni dieses Jahres feierte das Paar seine große Hochzeit in Weiß in Mühldorf, wie aus einem Artikel der OVB-Lokalzeitungen hervorgeht. Allerdings warnt die junge Frau in dem Artikel auch davor, die Beziehungen zu Gefangenen zu romantisieren: Viele Männer im Gefängnis seien tatsächlich ganz anders, als sie zu sein scheinen. „Ich hatte wirklich Glück mit Kory. Aber Beziehungen mit Männern im Gefängnis, die als Brieffreunde beginnen, scheitern weitaus häufiger, als dass sie gut verlaufen.“

Hier finden Sie schnelle Hilfe bei Depressionen und psychischen Notfällen

  • Eine rund um die Uhr verfügbare Anlaufstelle für alle Menschen in psychischen Belastungen ist die Telefonseelsorge mit den bundesweiten Telefonnummern 08001110-111 oder -222.
  • Hilfe bei drohendem Suizid bietet die Internetplattform „Friends for Life“. Weitere Informationen finden Sie auch bei der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention. Ein Verzeichnis der Beratungsstellen finden Sie hier: suizidprophylaxe.de.
  • Auch die bundesweite Info-Hotline Depression ist unter der Rufnummer 0800 33 44 5 33 kostenfrei erreichbar.
  • Wissen, Selbsttests und Adressen zum Thema Depression finden Sie bei der Deutschen Depressionshilfe.
  • Im Diskussionsforum Depression gibt es professionell moderierte Online-Foren für Erwachsene zum Erfahrungsaustausch. Jugendliche ab 14 Jahren können sich bei Fideo austauschen.

Previous Post

Deutschland-Trikot: Ich möchte nicht an die WM 1994 erinnert werden

Next Post

Ninja Airfryer Dual Zone – Heißluftfritteuse mit 48 % Rabatt bei MediaMarkt

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P