Aufgrund des von Donald Trump ausgelösten Handelskrieges investieren die Anleger zunehmend in das bewährte Krisenwährungsgold.
Von Jörg Bernhard
Der US -Präsident Trump hat die Zölle aus Mexiko und Kanada verschoben, aber diese Woche stellte alle Importe aus China einen Zentimeter von 10 Prozent. Dies veranlasste Peking, US -amerikanische Energieprodukte, die nächste Woche in Kraft treten sollen, Vergeltungszölle bekannt zu geben. In der Zwischenzeit hat das Fedwatch-Tool des US-amerikanischen Ernennungsbetreibers CME Group die Markterwartung von zwei Zinssenkungen in diesem Jahr im Gegensatz zum breiten Konsens des Vormonats signalisiert, was keine Zinssenkungen darstellte. Diese Ansicht wurde durch den jüngsten Bericht über die niedrigeren als erwarteten offenen Stellen (Rucks) und einen ungewöhnlicheren Rückgang der industriellen Aufträge auf ein Tief von sechs Monaten untermauert. Jetzt sorgt der für den Nachmittag (14.15 Uhr) geplante ADP -monatliche Bericht für den Nachmittag (14.15 Uhr). Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage soll die Zahl der neuen Körperschaften von 122.000 auf 150.000 gestiegen sein.
Goldpreis mit höheren Notationen. Bis zu 7,40 (CET) stieg die aktivste Zukunft für Gold (April) um 2.888,20 USD pro Troy -Unze.
Werbung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebeln (bis zu 20) über CFD handeln (bereits ab 100 €)
Nehmen Sie an Preisschwankungen in Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebeln und kleinen Spreads teil! Mit einem Hebel mit 2.000 Euro können Sie mit nur 100 Euro handeln.
Plus500: Bitte beachten Sie die Informationen5 Zu dieser Werbung.
Ölpreis: Testen Sie eine Bodenbildung
Bisher haben die Sorgen um einen Handelskrieg zwischen den USA und China noch nicht zu einem erheblichen Preisabfall durch die fossilen Brennstoffe geführt. Der Bericht des American Petroleum Institute, der am Dienstagabend veröffentlicht wurde und ein höheres als erwartete Warehouse Plus von 5,025 Millionen Barrel gezeigt hat, wurde bisher ohne größere Wirkung verblasst. Jetzt warten die Akteure auf den Ölmärkten auf den wöchentlichen Bericht der Energieinformationsverwaltung (16.30 Uhr). Analysten erwarten 3,2 Millionen Barrel mit einer Zunahme der Ölmenge, während Benzin und Destillate eine Rücknahme von 900.000 und 2,1 Millionen Barrel vorhergesagt werden.
Am Mittwochmorgen zeigte sich der Ölpreis stabile Notationen. Gegen 7,40 Uhr (CET) wurde die nächste WTI-Future um 72,65 USD auf 72,65 USD reduziert, während sein Gegenstück um 76,06 USD auf Brent fiel.
Editor Finance.net