Nachrichtenportal Deutschland

Globales Tech-Beben: KI-Blutbad: Chip-Aktien stürzen ab – 500 Milliarden Dollar verloren

Was an der Wall Street begann, setzte sich in Asien fort. Die einst angesagtesten KI-Aktien verlieren massiv – und Experten warnen vor einer überfälligen Abrechnung.

Der globale Halbleitermarkt hat den stärksten Rückschlag seit Monaten erlitten. Ein weltweiter Ausverkauf von Technologie- und KI-Aktien vernichtete einen Marktwert von rund 500 Milliarden US-Dollar, nachdem unter den Anlegern Zweifel an den hohen Bewertungen der großen Nutznießer des KI-Booms aufkamen. Der Ausverkauf begann am Dienstag an der Wall Street und setzte sich am Mittwoch in Asien fort.

Besonders hart traf es die großen Chiphersteller. In Südkorea fielen Samsung Electronics und SK Hynix im frühen Handel um bis zu 6 Prozent, bevor sie sich teilweise erholten. Beide Aktien hatten seit Jahresbeginn mehr als 80 bzw. 200 Prozent zugelegt. In Japan verlor der Nvidia-Zulieferer Advantest über 10 Prozent, während TSMC mehr als 3 Prozent einbrach. Der Ausverkauf in den USA und Asien zusammen hat den Börsenwert von rund 500 Milliarden US-Dollar vernichtet.

wallstreetONLINE-Redaktion

0 Anhänger

Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE-Redaktion an – alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie keine wichtigen Anlegerthemen!

Für die Beiträge auf diesem journalistischen Kanal ist der Chefredakteur der wallstreetONLINE-Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE-Redaktion berichten gemeinsam mit ihren Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen und unabhängig für Anleger.

Die zentrale Redaktion recherchiert intensiv, um Anlegern in der Kategorie Selbstentscheidung relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.

NEU: Podcast „Stock Market, Baby!“

Mehr anzeigen

Abonnieren Sie den RSS-Feed
Die mobile Version verlassen