Hasenhüttl-Kandidat auch

©IMAGO
Die Suche nach einem Trainer beim kriselnden schottischen Traditionsklub Glasgow Rangers geht weiter. Übereinstimmenden Berichten zufolge hat Ex-Trainer Steven Gerrard, der als aussichtsreicher Kandidat galt, den Rangers nach intensiven Gesprächen in London nun abgesagt. Die „BBC“ schrieb von einem „Schock“ für den Verein, wo bereits mit der Rückkehr des Meistertrainers von 2021 ins Ibrox-Stadion gerechnet worden sei. Unter den derzeit gehandelten Personalien befinden sich auch ein deutscher und ein österreichischer Fußballlehrer.
Gerrard war bis Januar bei Al-Ettifaq in Saudi-Arabien und ist seitdem vereinslos. Kürzlich sagte er in einem Podcast, dass er bei seiner nächsten Station die Möglichkeit haben wolle, um Titel mitzuspielen. Warum die Gespräche über ein Comeback letztlich scheiterten, ist nicht bekannt. Klar ist jedoch, dass der Verein, der in der schottischen Premiership auf den achten Platz abgerutscht ist, nach der Entlassung von Russell Martin Anfang Oktober bis zum kommenden Wochenende einen neuen Trainer vorstellen will.
Anschließend spielen die Rangers zu Hause gegen den Vierten Dundee United (Tabelle). Die Chancen stehen nicht schlecht für Danny Röhl, der im Sommer den englischen Zweitligisten Sheffield Wednesday verlassen hat. Auch mit dem 36-Jährigen gab es in den letzten Wochen Gespräche. Die Zeitung Guardian listete ihn bereits als nächsten Favoriten für den Beitrag. Weitere Namen auf der Liste der Vereinsbosse sind laut Sky Sports der aus der Bundesliga bekannte Österreicher Ralph Hasenhüttl und Kieran McKenna vom Premier-League-Absteiger Ipswich Town.