Gladbach hat einen neuen Chef!
Am Dienstagnachmittag machte der Verein es offiziell: worüber BILD bereits am Mittwoch vergangener Woche exklusiv berichtet hatteAuch interessant: Rouven Schröder (49) wird neuer Sportchef der Borussia und folgt damit auf Roland Virkus (58), der vor zwei Wochen zurückgetreten ist. Seine offizielle Positionsbezeichnung: Leiter Sport.
Schröder kommt mit sofortiger Wirkung vom FC Red Bull Salzburg, wo er eigentlich bis Ende 2028 unter Vertrag stand. Die Ablösesumme Nach BILD-Informationen konnten die Fohlen knapp eine Million Euro für ihn ergattern.
BILD weiß: Schröder erhält beim VfL einen Dreijahresvertrag und wird zunächst nicht in die Führungsspitze aufsteigen – wie es in den ersten neun Jahren bei Max Eberl (52/Bayern) der Fall war.
Schröder ist offen für Polanski als Cheftrainer!
Die Suche nach Virkus‘ Nachfolger übernahmen die beiden verbliebenen Geschäftsführer Stefan Stegemann (61) und Markus Aretz (58) gemeinsam mit Scouting-Direktor Steffen Korrell (53). Mit Schröder, der 2022 bereits vor einem Wechsel nach Gladbach stand, konnte sich das Trio schnell einigen.
Vorstandsvorsitzender Stegemann in der Pressemitteilung des Vereins: „Rouven Schröder verfügt neben der Erfahrung über die notwendigen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten, die für diese anspruchsvolle Aufgabe erforderlich sind. Wir sind überzeugt, dass es ihm gemeinsam mit der Mannschaft Sport gelingen wird, sowohl die unmittelbaren Herausforderungen zu meistern als auch die sportliche Zukunft erfolgreich zu gestalten.“
Schröder soll am Donnerstag um 14 Uhr auf einer Vereinspressekonferenz offiziell vorgestellt werden
„Ich habe verzweifelt gesucht“: Großes Geheimnis um Wirtz
Seine Aufgabe bei der Borussia: Er soll den Tabellenvorletzten stabilisieren und neue Strukturen aufbauen. Eine seiner ersten Amtshandlungen ist die Entscheidung, ob „bis auf Weiteres Trainer“ Eugen Polanski (39) zum Cheftrainer befördert wird. Bei den Verhandlungen soll er sich offen für eine Zusammenarbeit mit dem aktuellen Interimstrainer gezeigt haben.
Schröder sollte dabei sein Borussia bringt sein großes Netzwerk und seine langjährige Führungserfahrung ein. Bevor er Geschäftsführer in Salzburg wurde, war er bereits als Sportdirektor für RB Leipzig, Schalke 04, Mainz 05, Werder Bremen und Greuther Fürth tätig.
Erstes Spiel für Schröder: am Freitagabend (20.30 Uhr/Sky, Liveticker bei BILD) auswärts bei Union Berlin.