![Gladbach: Diese Klassen waren im Spiel gegen Eintracht Frankfurt im Spiel Gladbach: Diese Klassen waren im Spiel gegen Eintracht Frankfurt im Spiel](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/772b24c3-fa6c-468b-9a78-a98aec5aa87c-1024x683.jpeg)
![Der Borussia Mönchengladbachs Joe Scally führt den Ball an, eintracht Frankfurts Mario Götze folgt ihm.](https://image.ds.dumont.de/2025/02/08/772b24c3-fa6c-468b-9a78-a98aec5aa87c.jpeg?w=862&auto=format&q=75&format=auto&rect=0,216,3771,2121&s=fe40945eca8d53b0465589704c0a1836)
Borussia Mönchengladbach und Joe Scally (rechts) erhielten am Samstagabend (8. Februar 2025) im obersten Spiel der Bundesliga Eintracht Frankfurt mit Mario Götzze.
Copyright: Imago/Kirchner-Media
Zuhause für die Fohlen im oberen Duell! Borussia Mönchengladbach brachte ein 1-1 1-1 1: 1 im Bundesliga-Heimspiel gegen die Royal Class-Kandidatin Eintracht Frankfurt im Bundesliga-Heimspiel.
Vor 54.042 Zuschauern im ausverkauften Borussia Park boten die Fohlen um Trainer Gerardo Seoane (46) den dritten in der Tabelle an und gewannen am Ende den Punktsieg.
Borussia Mönchengladbach: Diese Noten waren für die Fohlen gegen Frankfurt erhältlich
Gladbach sammelte den 31. Punkt in der aktuellen Bundesliga -Saison durch die Auslosung, rutschte jedoch vom siebten bis achten Platz im Tisch. Frankfurt (39 Punkte) bleibt der dritte.
Knipser Tim Klindienst (29) stellte die Borussie nach 26 Minuten in die Spitze in die Spitze. Der Startteam -Comebacker Florian Neuhaus (27) hatte den Ball zuvor in die sechzehn gestellt. Eintracht antwortete vor der Pause: Stürmerstar Hugo Ekitiké (22) versenkte den Ball, indem er 1-1 im Netz (31. Minute) abstaubte. Es sollte an diesem Abend keine weiteren Tore geben.
Hier sind die Noten der Fohlenfachleute nach dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt in unserer individuellen Kritik:
Moritz Nicolas: Der Torhüter hatte in der ersten halben Stunde wenig zu tun. Dann kratzte er Larssons Abschluss aus der Ecke und der Kreuzungsstange, hatte aber keine Chance auf Ekitikés Rand. Bollte seinen Kopf gegen den Pfosten bei seiner Parade, konnte aber nach einer kurzen Behandlung fortsetzen. Nach 66 Minuten mit einer sehr starken Handlung gegen Uzun. Hielt auch alles andere, was gehalten werden sollte. Hinweis: 2
Joe Scally: Es war auch an den US-Jungen zurückzuführen, dass Gladbach die erste halbe Stunde dominierte: Der Rechtsverteidiger freute sich immer wieder. Er machte jedoch immer vermeidbare Ballverluste. In der 72. Minute wurde sehr stark gegen den sich nähernden Ekitiké geklärt. Hinweis: 3
Ko itakura: Bevor der Frankfurter 1-1 ein wenig zögerlich schien und nicht mehr in das Duell kam. Dann sah kurz vor der Pause unnötig gelb aus, weil er mit Bathshuayi zusammengetroffen hatte. Später immer noch sicher gehandelt. Hatte nach 74 Minuten einen guten Kopfball vorne. Hinweis: 3
Marvin Friedrich: Für die kranken Elvedi wechselte zusätzlich zu Itakura in die zentrale Verteidigung. Hat seine Arbeit ruhig und geklärt. Hinweis: 3
Lukas Ullrich: Immer nach vorne in der Anfangsphase eingeschaltet. Aber dann 1-1 im hinteren Teil des Frankfurters, als er Ekitiké einfach laufen ließ. Dann weitgehend stabil. Schließlich Platz für das Netzwerk. Hinweis: 3
Ab der 70. Minute Luca Netz: Die linke Position von Ullrich übernahm. Stellte noch ein paar Mal im Rücken geklärt – und flankierte den Strafraum an der Front wieder gefährlich. Keine Note
Julian Weigl: Tief in Ihrer eigenen Hälfte in der Spielstruktur gefunden werden. Riss in der ersten Runde fast sechs Kilometer ab. In der Halbzeit brachte auch alle 29 Pässe in den Teamkollegen. Unauffällig, aber zuverlässig – wie immer. Hinweis: 3
Florian Neuhaus: Zum ersten Mal seit mehr als drei Monaten in den Startelf. Zu dieser Zeit durfte der Techniker zum einzigen Mal beim Pokal in Frankfurt beginnen. Wurde bereits von den Fans veranlasst, als die Line-up mit besonderem Applaus bekannt gegeben wurde-und dann nach ein paar Minuten aus dem Anhang für ein mutiges Zweikampf im Mittelfeld gefeiert wurde. Seine Butterflanke führte den kleinen Service auf 1: 0. Nach einer Stunde hatte ich immer noch eine gute Chance auf Kugel, schüttelte aber. Einen Antrag für mehr Spielzeit eingereicht. Hinweis: 2.5
Nathan Ngoumou: War wieder rechts beleidigend. Wir hatten seinen ersten Durchbruch nach ein paar Minuten, aber sein Kreuz im kleinen Dienst war blockiert. Dann servierte die Kugel vor 1: 0 für seine Zuckerflanke. Auch danach sehr auffällig – und auch in der Defensive mit einigen wichtigen Klärungsmaßnahmen. Kurz vor dem Ende mit einem guten Ende. Hinweis: 2
Ab der 90. Minute Alassane Plädoyer: Obligatorisches Spiel Comeback für die Franzosen! Kam für die letzten Minuten hoch. Keine Note
Kevin Stöger: Nach nur 15 Minuten traf seine vierte Ecke den Frankfurt sechzehn. Wurde immer wieder von seinen Teamkollegen durchsucht und spielte verschiedene wirklich starke Pässe. Auch bissig gegen den Ball. Hinweis: 2
Robin Hack: Jubelte in der 17. Minute kurz über sein angebliches Lead -Tor, war aber eindeutig abseits der Pass von Neuhaus. Hatte das nächste Ende kurz darauf. Dann behandelte er sich mit einer kleinen Pause, handelte sich aber aus der Mitte der zweiten Hälfte wieder auffällig. Dann machte Platz für Cvancara. Hinweis: 3
Ab der 70. Minute Tomas Cvancara: Der Tschech sollte einen Atemzug frischer Luft an der Vorderseite sorgen, am Ende war es nicht mehr entscheidend. Versuchen Sie es aus einem akuten Winkel, wurde aber blockiert. Keine Note
Tim Kleindienst: Nach 22 Minuten verpasste ein Hack -Eingang knapp. Borussia ging dann nach einer feinen Neuhaus -Flanke die Führung. Danach versuchte es es aus der Ferne, aber es war klar. Schließlich keine überzeugende Szene mehr. Hinweis: 3