Nachrichtenportal Deutschland

Gewerkschaftsbonbaut: Jede zweite Frau ohne Lebensunterhalt

Gewerkschaftsbonbaut: Jede zweite Frau ohne Lebensunterhalt

Dies bedeutet, dass Ihr Einkommen nicht hoch genug ist, um eine unabhängige Existenz im Laufe des Lebens zu sichern. Sie sind nicht für Lebensphasen gesichert, in denen sie nicht beschäftigt sind, wie z. B. Unfähigkeit, Arbeitslosigkeit oder Ruhestand. Darüber hinaus können 70 Prozent der berufstätigen Frauen nicht auf lange Sicht auf sich selbst und ein Kind aufpassen. Die Werte basieren auf DGB -Berechnungen, die auf den offiziellen Vergütungsstatistiken basieren.

Die mobile Version verlassen