(Motorsport-total.com)-Ein schockierender Porsche-Unfall überschattete die Startphase der 24 Stunden des Spa (hier im Livestream): Laurin Heinrich ist stark mit dem CSA-McLaren #112 (Maloigne/Sanjay/Robin/Mason/Mason/Mason/Mason/Mason) in schumacher-clrt-porsche #22 (Maloigne/sanjay/hinich/hinich/hinich/hinich/hinicher) kollidiert.

© SRO/YouTube
Der Schumacher-CLRT-Porsche war schwer beschädigt
Zoom
McLaren-Pilot Joshua Mason war aufgrund eines Defekts in einer langsamen Reise, als Heinrich in der schnellen Blanchimont-Kurve in die Rückseite der Briten war. Beide Piloten konnten ihre vollständig zerstörten GT3 -Autos verlassen, werden jedoch routinemäßig im medizinischen Zentrum auf der Route überprüft.
Porsche bestätigt in einer Erklärung, dass „Laurin Heinrich gut geht“, unter dem nächsten: „Der Fahrer war die ganze Zeit bei Bewusstsein und ist nun auf dem Weg ins Krankenhaus in Verviers, wo weitere Untersuchungen als Vorsichtsmaßnahme durchgeführt werden.“
Garage 59-McLaren führt das Rennen an
Nach dem Unfall wurde das Rennen mit einem Ganzgartengelb neutralisiert, gefolgt von einer Sicherheitsauto-Phase. Nach fast 40 Minuten konnte der Klassiker in den Ardennen fortgesetzt werden. Die Garage 59-McLaren #59 (Loake/Kirchhöfer/Goethe) hatte zu Beginn der Führung ihre Polposition umgewandelt und befindet sich immer noch oben.
Dahinter hatten die VSR-Lamborghini #163 (Mitchell/Perera/Mapelli) und der Comtoyou-Aston-Martin #7 (Drudi/Thiim/Sörensen) ausgesundet, der zu ihrer ersten Stop-Runde früher als der Rest des Feldes und dank dieses Teils zu ihrer ersten Stop kam.
Die Gewinner des letzten Jahres in Aston Martin fielen nach Reifenschaden auf die siebte Position zurück. Die Boutsen-VDS-Mercedes #9 (Grenier/Götz/Martin) wurde ebenfalls auf den 55. Gesamtrang übergeben.
Die GetSpeed-Mercedes #17 (Stolz/Gounon/Schiller) befinden sich derzeit auf dem dritten Platz, gefolgt von den Winward-Mercedes #48 (Engel/Cairoli/Auer). Der Rutronik-Porsche #96 (Müller/Niederhauser/Picariello) ist Fünfter.
Der AF Corse Ferrari #51 (Rovera/Abril/Pier Guidi) hat in der Anfangsphase ebenfalls in der oberen Gruppe gemischt, ist jedoch nach technischen Problemen auf die Gesamtklassifizierung zurückgefallen.