• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Gesundheit: Ärzte und Krankenhäuser warnen vor Versorgungsdefiziten

Elke by Elke
September 16, 2024
in Lokalnachrichten, Unterhaltung, Wirtschaftsnachrichten
Gesundheit: Ärzte und Krankenhäuser warnen vor Versorgungsdefiziten

Die Ärzte und Krankenhäuser in Brandenburg Mit Blick auf eine künftige Regierung fordern sie ausreichend Investitionen und mehr Nachwuchs, um eine flächendeckende Versorgung sicherzustellen. Die Verbände der Gesundheitswirtschaft zeigten sich sechs Tage vor der Landtagswahl in einer gemeinsamen Erklärung besorgt über die Lage.

Nachricht

Krankenhausgipfel in Berlin:
Kliniken warnen vor großen Leistungseinschränkungen durch Krankenhausreform

Z+ (Abonnementinhalte);

Landtagswahl in Brandenburg:
„Wir können noch aufwachen“

Z+ (Abonnementinhalte);

Migrationspolitik:
Sie wollen alle nur das Eine

Der Hauptgeschäftsführer der Landeskrankenhausgesellschaft, Michael Jacob, drängt auf Investitionen von rund 200 Millionen Euro pro Jahr für Kliniken wie bisher. Zudem fordert er eine Sicherung der Landesmittel, die im Rahmen der Krankenhausreform die Krankenhäuser unterstützen sollen. Auch bei der Gewinnung von Fachkräften seien mehr Anstrengungen nötig. Es gebe die Sorge, dass die Gesundheitsversorgung im Land Brandenburg insgesamt nicht mehr aufrechterhalten werden könne, sagte Jacob.

Verband: Klinikum Guben trotz Insolvenz auf gutem Weg

Nach dem Krankenhaus in Spremberg vor zwei Jahren hatte in diesem Jahr auch das Naëmi-Wilke-Stift Guben ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angemeldet. Der Geschäftsführer sieht die Krankenhäuser auf einem guten Weg. „Spremberg hat sich stabilisiert“, sagte Jacob. Beide Krankenhäuser wollen neue Strukturen mit einer Kombination aus ambulanter und stationärer Versorgung aufbauen. Die Bundesregierung plant eine Krankenhausreform, die in Brandenburg Existenzängste für die Kliniken auslöst. Die Pläne sollen den finanziellen Druck mindern.

Ärztekammer: Ärzte werden im Schnitt immer älter

Die Landesärztekammer warnte, dass die Zahl der Vertragsärzte immer älter werde. Das Durchschnittsalter liege bei 54,3 Jahren, rund ein Drittel sei 60 Jahre oder älter, sagte Präsident Frank-Ullrich Schulz. In Brandenburg betreut ein Vertragsarzt 732 Einwohner, bundesweit sind es 597.

Schulz betonte die Bedeutung der im Sommer dieses Jahres eröffneten Medizinischen Hochschule Lausitz für die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Noch besser wäre es gewesen, wenn sie schon früher gekommen wäre.

Zahnärzte warnen vor Defizit

Die Landeszahnärztekammer sieht die Versorgung in Brandenburg künftig gefährdet. Große Defizite gebe es bereits im Havelland, in Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming, Barnim und Spree-Neiße, heißt es dort. Der Brandenburger Apothekerverband wirbt für einen Pharmazie-Studiengang im Land.

© dpa-infocom, dpa:240916-930-234034/1

Previous Post

Wales hat die meisten Burgen der Welt

Next Post

Paralympics gehen mit glanzvoller Abschlusszeremonie zu Ende

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P