• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Gestörte Israel-Mahnwache: Bremer Innensenator räumt Fehler ein

Amelia by Amelia
Oktober 26, 2024
in Unterhaltung
Gestörte Israel-Mahnwache: Bremer Innensenator räumt Fehler ein


Statusdatum: 25. Oktober 2024.

Autoren:
Birgit Sagemann

Die Innenbehörden konnten nicht verhindern, dass beim Gedenken an die Opfer des Hamas-Anschlags in Bremen Parolen der pro-palästinensischen Gegenkundgebung erklangen.

Die massiven Störaktionen gegen die Mahnwache für die Opfer des Hamas-Massakers am 7. Oktober auf dem Bremer Marktplatz waren Thema der Innendeputation. Es gab zahlreiche kritische Fragen an Polizei und Beamte. Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) räumte Fehler ein.

Deutsch-Israelische Gesellschaft kritisiert Polizei

CDU und FDP sowie einige Grünen-Politiker wollten wissen, warum in unmittelbarer Nähe der pro-israelischen Mahnwache eine pro-palästinensische Kundgebung genehmigt wurde. Beamte wiesen darauf hin, dass die Hürden für ein Verbot oder eine Umsiedlung hoch seien und argumentierten, dass mit den massiven und aggressiven Störaktionen nicht zu rechnen gewesen sei.

Für den Vorsitzenden der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Hermann Kuhn, sind die Argumente unverständlich. Außerdem wirft er der Polizei vor, nicht eingegriffen zu haben. „Sie haben nichts Ernsthaftes unternommen, um diese Störung der Mahnwache zu stoppen“, sagt er. Ein Gebet zu stören sei eine Schande, sagte er.

Innensenator: Wir haben die Lage falsch eingeschätzt

Innensenator Ulrich Mäurer räumte eine Fehleinschätzung der Lage ein. Es ist wichtig, daraus die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen. „Wenn man die Ereignisse im Nachhinein beurteilt, war das ein Fehler. Das ist bedauerlich. Man hätte eingreifen können, aber das ist natürlich immer schwierig in einer Situation, die so verkorkst ist. Wenn man einen Fehler macht, ist das normalerweise der Anfang einer Serie.“ .“ Es sei wichtig, daraus die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen, sagt Mäurer.

Mehr zur Demo:

Quelle: buten und innerhalb.

Dieses Thema im Programm:
Bremen Eins, News, 24. Oktober 2024, 20 Uhr

Previous Post

1. Training Mexiko: Russell an der Spitze, Crash Bearman/Albon / Formel 1

Next Post

Studie zeigt, wie lange der Schutz wirklich anhält

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P