Das Recht des Asyls schützt hauptsächlich die vergleichsweise starken. Wollen wir wirklich unsere demokratische Verfassung einer Partei vorhersehen, weil das Wetter im Mittelmeer für Kreuzungen billig ist oder Putin den nächsten Krieg vom Zaun ausbricht?
Im September letzten Jahres sagte Olaf Scholz im Bundestag: „Wir sind ein Land – gerade wegen der Erfahrungen, die wir durch unsere Geschichte mit uns tragen Das muss Ihr Leben retten, bietet Schutz.
Das Rahmen kann kaum stärker sein, was natürlich das entsprechende Milieus und die Interessengruppen immer ausgenutzt haben. Ich meine das nicht, aber die Wahrheit ist, dass es aufgrund unserer Geschichte so schwierig ist, das Asylrecht zu ändern – selbst wenn es notwendig wäre, sich zu ändern. Das deutsche Asylgesetz wird nun in ein soziales „Überleben der Stärksten“ übernommen: Nur diejenigen, die die Schlepper, die Boote und Zäune oder die Polizei überleben, können hier für eine Asylanlage eintreten – und kann ungefähr sein Neun von zehn Fällen, unabhängig davon, ob der ursprüngliche Asylantrag gewährt wird oder nicht. Dies ist der einzige „Pull -Faktor“, der wirklich wichtig ist: In Deutschland können Sie in Deutschland bleiben. Wer das ist das? Meistens Männer, junge Männer.
In den ersten drei Quartalen im Jahr 2024 stammen fast 70 Prozent aller Asylanwendungen von Männern. Mehr als die Hälfte von ihnen ist im Alter von 16 bis 35 Jahren, in diesen Altersgruppen sind nur 15 bis 30 Prozent der Bewerber Frauen. Nur diese jungen Männer machen 40 Prozent aller Asylanwendungen als Ganzes aus. Dies bedeutet: Gegen seine Absicht, den Geist zu machen, schützt das deutsche Asylgesetz nicht die Schwachen, sondern meist die vergleichsweise starken.
Mit der Migration nimmt der AFD zu und fällt
Auf den zweiten Blick kann hinzugefügt werden: Asylum nach Artikel 16A Basic Law, fast niemand wird vergeben, da dies beim Eintritt in ein sicheres Nachbarland fast unmöglich ist. In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 gehörten 1436 Fälle zu den 228.000 gefallenen „Entscheidungen über Asylanträge“, wie die Statistiken des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zeigen. Der Status „Flüchtling“ wird in 60.000 Fällen das nächste niedrigere Schutzniveau „Subsidiary Protection“ als „Subsidiary Protection“ als „Subsidiary Protection“ ausgezeichnet. Dies bedeutet, dass es in diesen Fällen keine individuelle politische Verfolgung gibt, keinen Grund für einen Anspruch auf Zulassung als Flüchtling nach Genfer Konvent, aber immer noch besteht eine ernsthafte Gefahr im Heimatland. Für fast 16.000 Menschen gibt es immer noch einen Abschiebungsschutz, was in klarer Sprache bedeutet: Es gibt tatsächlich kein Recht, für sie zu bleiben, aber wo auch immer.
Laut Statistiken werden weitere 65.000 Fälle als „unbegründet“ oder „offensichtlich unbegründet“ abgelehnt – was natürlich vier- bis fünfmal so viele sind, wie sie tatsächlich im gleichen Zeitraum abgeschoben wurden. Und jetzt ehrlich gesagt: Deutschland und Europa sind wahrscheinlich das großzügigste Asylgesetz der Welt – aber sie tun jetzt viel, so dass so wenige Menschen wie möglich. War es das, was die edlen Schöpfer des Grundgesetzes im Sinn hatten? Und wenn es nicht war: Warum ist ihr angeblicher Geist immer noch Ziegel gegen eine Veränderung des Asylgesetzes, die zumindest versuchen könnte, das offensichtliche Fehlverhalten zu beheben?
An und aus der AFD gemessen, gibt es kein zweites Thema, das seine Ergebnisse seit der ersten Flüchtlingskrise wie das Bündel von Flug / Asyl / Einwanderung als vorhersehbar geführt hat. Als die Euro-Krise mit dem endgültigen verbleibenden Griechenland im Euro endete, sackte der AFD unter der Fünf-Prozent-Marke im zdf höflichen Barometer und erholte sich nur im Herbst, da die Flüchtlingskrise massiv eindrang. Wenn die Anzahl der Flüchtlinge stabilisierte und abnahm, sank die AFD -Werte erheblich auf Werte unter den zehn Prozent. Der Asyl- und Einwanderungsstreit führte fast zur Pause der letzten Regierung von Merkel im Jahr 2018, was auch die AFD -Werte erhöhte: Diesmal bis zu 16 Prozent im Oktober 2018. Als der Streit vorerst und die Anzahl der Asylbewerber war Die AFD pendelte bis zum Frühsommer 2022 nur um 13 Prozent, später um zehn Prozent. Nur der Ukrainekrieg, die neue Welle der Flüchtlinge und die Energiepreisxplosion trieben sie sanft auf – mit einem besonderen Highlight von rund 20 Prozent nach dem Heizungsgesetz im Verlauf von 2023. 2024 erneut.
Kurz gesagt: Die Konstante ist das Motiv -Bündel Asylum / Flucht / Einwanderung. Wollen wir also unsere demokratische Verfassung einer Partei und ihres Ressentiments zum Essen vorhersehen, weil das Wetter im Mittelmeer besonders günstig für Cross -Stips von Armutsflüchtlingen ist, oder Vladimir Putin wird zum nächsten Krieg aus dem Zaun? Oder wollen wir das deutsche Asylgesetz seiner ehrenwerten, aber veralteten Wahrheiten ausziehen, um es an die aktuelle Situation der Dinge anzupassen? Um die Starken zu schützen, behalten Sie das Unrecht im Land und um die Gesellschaft aufzuteilen – zumindest schuldet das den Deutschen in der Welt nicht, wenn es um die richtigen Lehren aus der eigenen Geschichte geht.
Der Text ist ein abgekürzter Auszug aus dem Buch „Falsche Wahrheiten: 12 hinterließ die Überzeugungen, die unser Land irreführte“ von Nikolaus Blome. Der Autor ist Leiter der RTL und NTV.