Fehlgeschlagene Zusammenarbeit
Rihanna verliert 36 Millionen Dollar durch Modeflop
22. Oktober 2025, 18:16 Uhr
Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen
Während ihre Fans sehnsüchtig auf neue Musik warten, feiert Rihanna lieber Erfolge mit ihrer Beauty-Marke Fenty. Allerdings beschert ihr Mode-Ableger der Sängerin einen großen Verlust auf ihrem Kontoauszug.
Wann kommt ein neues Album? Diese Frage stellen sich Rihannas Fans schon seit Jahren. Anstatt Songs zu schreiben und aufzunehmen, konzentrierte sich die 37-Jährige in den letzten Jahren lieber auf ihre zweite Karriere als Unternehmerin. Während ihre Beauty-Marke Fenty mittlerweile Kultstatus genießt, erwies sich der Ableger als Flop.
2019 startete Rihanna gemeinsam mit dem französischen Luxuskonzern LVMH ihre eigene Modemarke – ebenfalls unter dem Namen Fenty. Als erste schwarze Frau, die eine Marke unter dem Dach des Unternehmens führen durfte. Doch trotz großer Erwartungen und Medienrummel blieb der Erfolg aus: Das Label wurde 2021 eingestellt.
Dadurch erlitt Rihanna einen herben finanziellen Rückschlag, wie Unternehmensunterlagen nun belegen. Wie die britische „Daily Mail“ berichtet, verlor sie durch ihr gescheitertes Modeprojekt mit Louis Vuitton rund 36 Millionen Dollar (rund 31 Millionen Euro).
Rihannas Mode überzeugte nicht
Der Hauptgrund ist die Corona-Pandemie. Laut Daily Mail hätten Reisebeschränkungen es dem als Detailverliebten geltenden Designer unmöglich gemacht, die Studios in Paris und die italienischen Produktionsstätten persönlich zu besichtigen.
Berichten zufolge investierte Rihanna fast 35 Millionen US-Dollar in das Projekt, während LVMH etwa den gleichen Betrag beisteuerte. Der französische Ableger hieß „Project Loud France“ – eine Anspielung auf Rihannas fünftes Studioalbum „Loud“. Fast die Hälfte der Anteile hielt das Unternehmen über seine britische Holdinggesellschaft Denim UK Holdings.
Trotz der Starpower blieb Fenty Fashion ein Flop: Die für den Luxusmarkt konzipierte Kollektion setzte auf minimalistisches Design, aber hohe Preise – fast 1.000 Dollar für eine gesteppte Jeansjacke oder 810 Dollar für ein Korsettkleid. Die Linie konnte weder Kritiker noch Kunden nachhaltig überzeugen, während Rihannas Beauty- und Dessous-Marken mit ihrer inklusiven und vergleichsweise erschwinglichen Ausrichtung Milliardenumsätze generierten.
Rihanna und LVMH einigten sich daher darauf, sich auf die erfolgreicheren Bereiche ihres Imperiums zu konzentrieren – insbesondere Fenty Beauty, Fenty Skin und die Dessous-Marke Savage X Fenty.
Jüngster Selfmade-Milliardär
Trotz des Scheiterns bleibt Rihanna bis heute eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen. Mit einem geschätzten Vermögen von 1,4 Milliarden US-Dollar wurde sie 2022 die jüngste Selfmade-Milliardärin in den Vereinigten Staaten.
Außerdem ist sie eine der erfolgreichsten Musikerinnen aller Zeiten: Seit ihrem Durchbruch mit „Pon de Replay“ im Jahr 2005 hat die Sängerin aus Barbados über 250 Millionen Tonträger verkauft, 14 Nummer-eins-Hits in den US-Charts gelandet und neun Grammy Awards gewonnen. Songs wie „Umbrella“, „We Found Love“, „Diamonds“ und „Work“ machten sie zu einer globalen Musikikone. Nach einer langen musikalischen Pause kehrte sie 2023 mit einem Auftritt beim Super Bowl auf die Bühne zurück und verkündete gleichzeitig ihre zweite Schwangerschaft.
Mittlerweile ist sie Mutter von drei Kindern: Mit dem Rapper A$AP Rocky hat sie die Söhne RZA, Riot und seit Kurzem eine Tochter namens Rocki Irish Mayers.